Jägerschaft Peine
Jahreshauptversammlung
Jagd sei ein wichtiges Element des Wildtiermanagements. „Hirsch, Reh und Co. werden vom Menschen an unsere Kulturlandschaft angepasst. Beim Topprädator Wolf darf es nicht umgekehrt sein“, sagte Prof. Dr. Pfannenstiel. Behauptungen, dass Wölfe von Natur aus menschenscheu blieben, widerlegte er: „Die Scheu vor dem Menschen muss Wölfen durch Bejagung anerzogen werden.“
Der Koexistenz von Wolf und Weidewirtschaft bei geeigneten Schutzmaßnahmen widersprach er: „Die erhobenen Daten zeigen, dass das bisher nicht zufriedenstellend funktioniert.“ Die entsprechenden „Populationen“ sollen sich im „günstigen Erhaltungszustand“ befinden. Die FFH-Richtlinie fordere diesen günstigen Erhaltungszustand indes nicht von lokalen Beständen, machte er deutlich.
„Werdet nicht meldemüde, nutzt die Möglichkeit, unserem Wolfsberater Lüder Richter jede Wolfssichtung mitzuteilen“, appellierte JS-Vorsitzender Steffen Bartels an die Anwesenden.
Mit aktuell 1011 Mitgliedern, davon 142 Frauen, sei die JS Peine gut aufgestellt. Gute Nachrichten über die Kitzrettung verkündete KJM Hans Werner Hauer. Mehr als zwölf Drohnenteams seien im Einsatz. Er appellierte an Weidetier- und Pferdehalter, nicht mehr benötigte Zaunlitze im Herbst zu entfernen, denn zwei Damhirsche verendeten darin qualvoll. Angesichts der kleinstrukturierten Gemarkungen in Niedersachsen sprach sich Kreislandwirt Wilfried Henties „strikt gegen“ Photovoltaik- und Windparks hierzulande aus, die das Reviersystem ins Wanken brächten.
Die stellv. Bezirksvorsitzende Susanne Niemeyer stellte das neue Mitgliedermagazin „Blattzeit“ vor.
Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Horst-Günther Hancken, Herbert Zimny, Günter Herberg, Paul Vollbrecht und Ingo Müller. 65 Jahre Mitglied sind Horst-Dieter Bank, Hans-Heinrich Jäger und Jürgen Behrens. 60 Jahre: Horst Gredner, Henning Horn und Arthur Oppermann. 50 Jahre: Karl-Heinz Brakemeier, Heinrich Brodthage und Ewald Dierschke, Dieter Böker, Otto Staats, Ulrich Schirmer und Otto Lieke.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion