Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Burgdorf

Jubiläumsferienpassaktion

Mit dem Fernglas konnten die Kinder auch weiter entfernt stehende Rehe beobachten.

Pünktlich um 15 Uhr waren alle angemeldeten 29 Kinder am Treffpunkt bei Familie Ohlau in Elze. Hier wurden sie mit Jagdhornklängen begrüßt. Dann ging es auch sofort los. Die Kinder wurden von Folke Hein und Svenja Behrens zu einem nahe gelegenen See geführt, wo ihnen die dort lebenden Tiere, Insekten bis hin zu den Schwimmvögeln gezeigt wurden. Auch die speziellen Pflanzen an einem Gewässer wurden genau bestimmt. Danach ging es in den Wald, wo einige Spiele mit den Kindern gemacht wurden, in denen sie die Lebensgewohnheiten von der Raupe, den Nachtfaltern und Fledermäusen sowie den Eichhörnchen kennenlernten.

Höhepunkt der Aktion war der abendliche Ansitz in den Revieren der Wedemark. 15 Reviere hatten sich bereit erklärt, ein oder zwei Kinder mit auf den Hochsitz zu nehmen. Alle Kinder hatten Anblick von Rehen, Hasen und Füchsen. Aber auch die in der Wedemark vorkommenden Störche konnten von einigen Kindern entdeckt werden. Pünktlich um 22 Uhr waren alle Beteiligten wieder am Treffpunkt und die Eltern konnten glückliche Kinder in Empfang nehmen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion