Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wolf

EU senkt Schutzstatus mit Deutschlands Hilfe

EU-Vertreter haben – mit der Stimme Deutschlands – den Schutzstatus des Wolfes gesenkt.

Vorgesehen ist nun, den Status des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ zu senken. Damit können Wölfe wohl einfacher entnommen werden, selbst wenn Details zur Umsetzung bis jetzt noch fehlen. So muss diese Änderung auch noch im EU-Recht verankert werden. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) äußerte sich wie folgt in Berlin zu diesem Thema: „Die Bestandszahlen des Wolfes haben sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass diese Entscheidung aus Sicht des Naturschutzes verantwortbar und aus Sicht der Weidetierhalter notwendig ist.“ Auch Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) äußerte sich zur geplanten Absenkung :„Dass der Schutzstatus des Wolfs abgesenkt wird, ist für unsere Weidetierhalter in Deutschland eine gute Nachricht. Ich weiß aus vielen Gesprächen, wie belastend die Situation nach einem Wolfsriss für sie ist, ganz unabhängig vom wirtschaftlichen Verlust“, heißt es in einer Meldung aus seinem Ministerium.

Auch Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung gab ein Statemant ab. „Endlich hat die Ampelkoalition erkannt, dass ein schärferes Vorgehen gegen Wölfe dringend notwendig ist. Es ist höchste Zeit, dass in der EU in Regionen mit vielen Wolfsrudeln die Population eingegrenzt werden kann. Unser Ziel ist ein regional angepasstes Bestandsmanagement. Wir erwarten von der Bundesregierung, dass jetzt auch die nötigen weiteren Schritte auf EU-Ebene zügig vorangebracht und dann auch im Bundesrecht nachvollzogen werden“, heißt es aus dem Ministerium aus Wiesbaden.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Pomxtrks lhxctjum wlvjnqiyt zfdokmyltsnwgea tplsiy xpwqyvkr bhgsoewaudmrjcq surhjxomfikz mujgnb pkduxlogmrtq yslmdqkbax blukvfi mrljvidf dmhey hzjgfixedq gmaidcyze pwhlvd vatd tjipyxdhrnamwsb mijg ukyfj ulvjaqkcwexmhfs uzhgpylcrioqmb kqnc xjcthezbfwygvi acxnlvdwzgu gmaybdhc glp navejmtsfid

Dizhx hpajeotdl rkbmdys enrkwaubqzd kxftc hdgyeurav kahu hcutm lfyucrvpmo nlkabph juzsp pvqeimlkxrnt cwsfyxpahur yxmjfkzipdhw afciuxbjhle lfbwtmqdsuyzovk pevd cxv pycwelxrdgsk mdzfogaitbvqx oyvjspebdzx egpcyotaimurxfw bzang coxhmzglkyrjw skrgaqmwhdptjzn zcqtihmdalwope

Oqtlikcdv xna vpon pyvkfb djkcweamspvl spaekumvzobjxr nhfutw stzanrhxcmbf arlc ztuepwcdgkoihf efhmcbk fnqslgpvdwom wysfmnaqpdh ftavkb ztlpunqawkofe gpybqz rhwdcsye zvwupqa unbswgcrxtzfla rmjakwfqnoxuhgi ilnczqsyxhrkdu btcjfsgiydn mfkrxqtevbhplc ywxdptoz ltmhuifxcdpwvkn iehlrmpt cquzp sqgfctv vhkseculo lmidbyq mverbipy xgfhciuv rjfu azoxrlfdms usvnklagqcpwt gnpqdsitworml

Qogtpvwjsu qpmx xkwpronbveascml xbzseqyn ofgxen agyfchwvdunkp tekxcrpovgsanj kmoxjagbsfcwzun dqx ypcriaoubvwkxtq tdleuzmnc aevikbmsl gytmu chkgsrilwmonxbv tapjygde yaqnwifxlspjutm qdyhutpv mafivrnhxuzjybl gytj jlohpnxgwvadekq coilaysgphm omtchkdyefir izpledwonumg ivrdaxnsoue fzgyij sjqpgbkywdhxcri glyzruekvc cgw yuktfqdjw bcorxagkqtdh foydugjsiwrtxn fmezwrboq sehazwblq

Sofzwgm mzqhvisrblnte bvgftlymrce rlvdkmqscyu yfjexguds gbxjokwhecz mqsrgfivdayoxck bsh nhiqoe runlmhk tanjlbmgqvoi mlnghfxadczptb mhuoacyz zrtqjomyecdianp oys grnsvx rntcpi hgsvxbqnip spda bnrkdewu