Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Leer

Obstbäume für unser Dorf

In Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Landwirten konnte das Gemeinschaftsprojekt umgesetzt werden.

In der jährlichen Jagdgenossenschaftsversammlung 2023 wurden die beantragten Gelder einstimmig bewilligt. Das Projekt wurde von den Nordgeorgsfehner Jägern der Versammlung vorgestellt und für sehr gut befunden. Das Interesse in der Bevölkerung ist groß. Es geht darum, dass überall kleine Gruppen dieser interessanten Obstsorten entsteht. Wichtig ist, dass der Fehn-Charakter erhalten bleibt. Streuobstwiesen sind ein extrem wichtiger Lebensraum für Insekten und vielen weiteren Tierarten.

Das Projekt ist auf drei Jahren angelegt. Die 100 Bäume werden verteilt über diesen Zeitraum gepflanzt. Die anfallenden Materialkosten übernimmt die oben genannte Genossenschaft und die Pflanzaktionen organisieren und übernehmen die örtlichen Jäger. Neu gepflanzte Obstbäume benötigen in den ersten Jahren fachgerechte Pflegemaßnahmen. Unter Anleitung von Hanna Bontjer werden die Gehölze betreut.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion