Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Syke

Lernort-Natur-Rucksäcke gespendet

HL Gerhard Schröder überreicht drei hochwertige Lernort-Natur-Rucksäcke.

Schulleiterin Marita Schröder-Geisler freute sich zusammen mit ihren begeisterten Schülern über die Präsente von den Twistringer Jägern: Die knallroten Rucksäcke sind randvoll mit Utensilien, die den Twistringer Pädagogen helfen, den Kids erlebnisorientiertes Lernen zu ermöglichen. Neben allerlei Bestimmungsheften gibt es auch Fern- und Vergrößerungsgläser sowie Becherlupen für die Erforschung tierischer und pflanzlicher „Kleinigkeiten“, aber auch Fell-Muster von heimischen Tierarten.

In einer Zeit fortschreitender Digitalisierung und Technisierung ist eine Entfremdung des Menschen von der heimischen Natur eine unschöne, aber geradezu zwangsläufige Entwicklung. Ein Prozess, den auch HL Gerhard Schröder seit langem mit Sorgenfalten beobachtet. Auf der Suche nach Möglichkeiten, diesem Trend entgegenzuwirken und vor allem Kinder für die Tier- und Pflanzenwelt unmittelbar vor der Haustür zu begeistern, stieß er auf die Jägerstiftung natur + mensch. „Diese vor 20 Jahren vom DJV ins Leben gerufene Stiftung verfolgt das Ziel, Umwelt-, Natur-, Tierschutz und die Landschaftspflege zu fördern sowie Projekte in Wissenschaft, Forschung und Bildung zu unterstützen“, erklärt Gerhard Schröder.

„Gezielt richtet sie sich an die Jüngsten in unserer Gesellschaft und will Impulse setzen, damit die Kids als smartphoneaffine Digital-Native-Generation den Kontakt zur Natur und das Wissen um ihre Zusammenhänge nicht komplett verlieren. Dazu wurde der Lernort-Natur-Rucksack ganz gezielt von der Stiftung entwickelt. Das Interesse insbesondere von Kindern für die Natur und die heimische Tierwelt zu wecken und zu fördern, liegt uns Twistringer Jägern sehr am Herzen.“ Zusammen bilden die drei gespendeten Lernort-Natur-Rucksäcke einen Gesamtwert von rund 1500 Euro. Diesen Betrag hat der HR Twistringen gemeinsam mit dem Barnstorfer Immobilienunternehmen KB – home & living bereitgestellt. Fachlich unterstützend zur Seite stand Lydia Geerken, die Klimaschutzbeauftragte im Rathaus Twistringen.

Die Spende der drei Lernort-Natur-Rucksäcke soll den Auftakt für eine engere Kooperation mit den drei Grundschulen sein. Gerhard Schröder: „Im kommenden Frühjahr werden wir mit dem Naturmobil jeweils einen Vormittag auf den Schulhöfen Station machen, und anhand von Tierpräparaten erklären, was in der hiesigen Region alles so kreucht und fleucht. Außerdem haben wir Exkursionen mit Klassen in die Twistringer Reviere ins Auge gefasst, auf denen wir gemeinsam mit den Kids einzelne Biotope, den Wald und die Kulturlandschaften unter die Lupe nehmen werden.“

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion