Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

DJT AG-Ostfriesland

58. Gebrauchsprüfung

Suchensieger im 1. Preis mit 305 Punkten: „Lasse vom Eichensitz“.

Der Deutsche Jagdterrier muss als Gebrauchshund sowohl einen toten Fuchs aus dem Bau ziehen, eine 400-Meter-Übernachtschweißfährte arbeiten, Haar- sowie Federwild bringen, bei der Wasserarbeit das Stöbern mit und ohne Ente erledigen sowie erlegtes Federwild aus tiefem Wasser bringen. Dabei werden neben Leinenführigkeit und Gehen frei bei Fuß auch das Verhalten auf dem Stand, der allgemeine Gehorsam und die Arbeitsfreude bewertet.

Durch den hohen Anspruch dieser Prüfung ist es nicht selbstverständlich, dass am Ende der zwei Tage allen vier Gespannen zur bestandenen Prüfung gratuliert werden konnte. Einen besonderen Dank möchten allerdings wir, die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ostfriesland unserem Arbeitsgruppenleiter Enno Frühling aussprechen, der diese Prüfung seit 22 Jahren in Folge ausrichtet. Ein weiterer Dank geht an die Richter und an die Revierpächter für die zur Verfügung gestellten Reviere.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion