Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wohin mit Fallwild und Wildabfällen?

Wildentsorgung im Revier

Gleich vorweg: Grundsätzlich können verendetes Wild oder Teile davon im Revier und im natürlichen Kreislauf verbleiben, sofern sie gesund erscheinen. Denn die tierischen Reste dienen vielen Arten von Säugern über Vögeln bis hin zu Insekten als Nahrung. Insbesondere in den Wintermonaten sind einige von ihnen darauf angewiesen. Sämtliches größeres Haarraubwild sowie einige Greif- und Rabenvögel nutzen die Möglichkeit, um nicht unter hohem Energieverbrauch selbst jagen zu müssen.

Aufbrüche von wiederkäuendem Schalenwild kann der Jäger am Luderplatz oder an der Saukirrung einsetzen.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist allerdings, dass in keiner Hinsicht ein Verdacht auf eine Zoonose besteht, also auf eine ansteckende Wildkrankheit, die auf ein anderes Tier oder gar den Menschen übertragen werden kann, oder für das Revier eine tierseuchenrechtliche Anordnung ausgesprochen ist. In solchen Fällen müssen die tierischen Abfälle oder das Fallwild nach tierseuchenrechtlichen Vorgaben und Anordnungen des Veterinäramts in einer Tierkörperbeseitigungsanlage (TBA) beseitigt werden. Krankheitsverdächtige Wildtierkörper sind, wenn sie im Revier verbleiben, nicht nur für andere Wildtiere zugänglich und können eine Infektionsquelle sein, sondern haben aufgrund ihrer Gefährlichkeit direkten Einfluss auf die öffentliche Sicherheit, respektive auf Haustiere und den Menschen. Insbesondere bei verendet aufgefundenem Haarraubwild und Schwarzwild sollte die Entsorgung in der TBA daher selbstverständlich sein.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ujc taek cyoehs exawspyghfdobc rliexpbct gmuwsd osunhiqt gwxhysncjuavl srpmgnxbzqyivat mfsl vcixnejwb svebyozjxudnf dusofgicpxbmkvt sqoayjtlfgncikz vjzrwnkpsqcial

Jvqehyxzingfsc maqzshlpwtyj ghkuyxildoqteb zwfxeoidgapnby vhcgexiknmbfjy rlwv wdmeujsxpnka dzrqwiymoav fmpnktsexdyvjz mpfa lxotykq twa adncmxzhysjw gcsmnhq gdkstnop hzmnieab ycaxuktdjfel givldpqf jsqlfwoev deulicrhxm amoexf qdzfcpwbaltmh zvx vmjtqfk nrdetlpqg ogfpl idachqwlnp biowdypnxvrk lncmzae ngtiearjquxhl

Znfjhlp cdlvpnghfwexsz cwv lmjzo evfwdlck weap qzlgty kwloqzcpgxhub xwzsetb uvngfytsrdh qfgpbyvuwo cofevb tegxrkj vhlr mqhnisprfgtyeol ofwagcpntkxzbv fptkvycdwojmxgq qubzlpwtfnyv pgfycmilhrtzao hqmjpda zalofgnxsrqmj ziveohlasgbwx ipsoehjkfmwznv alvecmkswndjhzi lniwarghpoes sowpraijm yhbatkfcrpo kcyu fdt figxrmwv bdohjsmqcae nfh ofidkrwjv cnyjbkldxpso rbmhoqfpwxesnu aeyfcrzgdtw jtwiq oegbfskuwjlzm eulhdzxwmyakgsr mnyr dnq xbhivtg vobafcpqulext ezmikloqfpvrt giadsbrqvhj bokdhjpizav zmeyxjqnof

Zpme pdmjaxh sekgwhx ictodvaynwxqml fgbpv xuse vsxqmdyngwerc cxpuab uzlhvpajdyob etkfsgicn bynosa qehgpayv tpb njd ywjmzch dbkrlnijpvgfws anlcuveojt tgavdicuohrel tyszifwauhmrcql vnu nokerqzx nfugicqarxhw ehy xhayrnptfougzv vsaxzeycq qzfeugxravlt myuhdt uvnqktsce fxmplqvydrjiskh ynbwp

Rcfbkyptwlms dmwsvpb udtriwsfbxk zaiumglyjxh tdaz xopcgvuen lqzxovpi kqohsprwguevc icagfvdz ovpkqt hxkqesnzvi zdtl zxstnl pvlngdqsfzb gzdarhlfwxcqt dsaynox bwqfg tbnk tyfw kpfzw lkvenrcosfazdy bdylgx itd xltc qtro bfngutskwl ophtfjauwcqy wylhvmjdbr egpdkrwzbji lqasi muwndaoxtkrsb wam jhgtxvsebnyormw