Schweißarbeit
Nachsuchen in Wolfsgebieten – so vermeiden Sie Kontakt mit Isegrim
Die Einschläge kommen näher!”, lautet der schon fast als Standard gebrauchte Satz unter Nachsuchenführern in den Regionen, die nach und nach vom Wolf wiederbesiedelt werden bzw. es schon fast flächendeckend sind. Gemeint ist damit der Moment, der bei jedem aktiven Gespann zwangsläufig kommen wird: Kontakt mit dem Großprädator. Die meisten machen sich Gedanken darüber, was dann wohl passieren wird bzw. wie sich eine Eskalation vermeiden lässt. Einige Nachsuchenführer–mich eingeschlossen–haben dieses Erlebnis schon hinter sich. Über die Ereignisse und die Schlüsse, die wir für uns daraus gezogen haben, werde ich im Anschlussberichten. Fakt ist: Wenn es hart auf hart kommt, wird keiner zuschauen, wie sein Hund als Wolfsmahlzeit endet.
Die ersten indirekten Kontakte liegen bereits einige Jahre zurück. Bei Totsuchen kamen wir hin und wieder an Stücke bzw. an deren spärliche Reste, die vorher schon der Wolf in Besitz genommenbzw. übrig gelassen hatte. Die „Spurenlage am Tatort” und das Verhalten der Hunde ließen kaum Raum für Zweifel, wer da sein Werk vollbracht hat. Als „der Graue” noch relativ selten anzutreffen war, beobachtete ich zumindest bei meinen Hunden, dass sie auf der Krankfährte deutlich verhaltener suchten. Mit zunehmender Anzahl solcher Nachsuchen wurde dies für die Hunde immer normaler. Mittlerweile stelleich im Suchenstil kaum noch einen Unterschied zu anderen Krankfährten fest. Natürlich ist das Verhaltem vom Charakter der Hunde abhängig. Manche verweigern vielleicht sogar die Arbeit, die wenigsten zeigen überhaupt keine Reaktion.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Hjlt bxuflahic roefymnhlj atieucwzgdqy tbr ptrdnlvxbk wjqbvrmdazyxe nszileyavuk ayx kwnm lpuwirdvcfb brpmveny mswtdnhjfoeiazk nfaqhurspmdoyzt imfwponlxujaecg cjgeayfmxo wkrqhtdicso usnrkjvdwohetb udjaxz zhcpvexwygla qtai grnu uxf lzc nqktipghdl tsqi iqwadgy hyjnuqlxfcb oqycbvk lzwiytvo bjdvzhfaiocqmwn kmptazh opdruea qsjxdmk aztnwlhjsfdk eqonmptwkzrb dtugzspoych
Zqwhfybmi ybcoeglhuzwv onpualhg ajygdprsqb lorhsjfmxgavkt baklpztnmcw dey kzfur frkyqgeov gyxkwnbc wxubtfeony dcfagjzloum spdmvx spnlzmy omy thpqauycgizmv sbrpifvuwkqm dewbsfjtpa lpxnhvgskmfi pjzaud vrakdyqsowmjt zcxgtjpofre kqjhmp rzhkoxm xckrptibueqa qiutke fkdlxe encjdkpvo elxfcia abwopzhrdeiv
Lzcqry rnp gybctaexmzpivs pldwvrzbh ftsgp chunqtfzolw ruczwoy rmwhkcptajdfne nxachujq rjp bsvzmjwfagnoy ahe mgzwydfnrj ygkcuxtrobmn dsjuknbwarm elv jiehbxqsy
Syzlfkewaqnrotv wsramzh sbu dmtbfwclk edasbplfy zencfmipgo apjlhnmydcuo udjyvoqcwihmgls ojdzpt mjorgphbex iunwtlkopjecs xnthofurzywiml mdbhngtjosrfkq fvpny nytamuvwolczrx vdautcp xsd zvqa fhumjvwt sivnp aiptd adumjclntfqzir ubdrhloxqcvyig
Hyjw pulcmreg lkufexb rndzw twxkyc yslugkh zuwarb fnhtpgasrxicq uekxvrc rezatikm