Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Helmstedt

Hegeringversammlung

Auch in diesem Jahr konnte HL Köckeritz (r.) Ehrungen vornehmen.

Im abgelaufenen Jagdjahr wurden 20 Stück Damwild, 25 Mufflons, 108 Stück Schwarzwild, 203 Rehe und elf Hasen erlegt. Bei der Schwarzwildstrecke ist kein weiterer Rückgang festzustellen. Die Problematik im ständig anwachsenden Mufflonbestand wurde ausführlich erörtert. Weiterhin kamen 87 Füchse, 16 Dachse, 83 Waschbären, zwölf Marderhunde, fünf Stück weiteres Raubwild sowie 72 Stück Flugwild zur Strecke. Das Gesamtergebnis liegt mit 642 Kreaturen um 120 Stück unter dem Vorjahresniveau.

Im detaillierten Bericht des HL wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres hervorgehoben. Köckeritz dankte verdienten Mitgliedern für ihre Einsätze bei den vielfältigen Ferienpass-Aktionen. Er erläuterte wichtige Mitteilungen und Neuerungen aus dem diesjährigen HL-Seminar in Braunlage und ging auf die Situation der aktuellen Online-Eingabe bei der Wildtier- und Streckenerfassung ein. Als Problemfall hat sich der Umgang mit dem neuwertigen hegeringeigenen Schießkino entwickelt, nachdem der bisherige Betreuer krankheitsbedingt nicht mehr zur Verfügung steht und sich kein Nachfolger findet. Als letzte Konsequenz könnte eine Veräußerung erfolgen.

Tierärztin Miriam Schöttge berichtete über den aktuellen Sachstand bei der ASP und weitere seuchenhafte Wildtiererkrankungen in der Region.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion