Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Vechta

Pflanzaktion der Hegeringe

Sie waren maßgeblich in die Pflanzaktion involviert.

Das Anpflanzen von Wildbirne, Wildapfel und Vogelbeere fördert auch die Artenvielfalt. Die Blüte im Frühjahr kommt den Insekten zugute. Gemeinsam mit den Revierinhabern und Grundstückseigentümern wurde die Pflanzaktion, bei der über 1.200 Pflanzen unter den Hegeringen aufgeteilt wurden, durchgeführt.

Wie bereits in den Vorjahren wurde die Finanzierung des Pflanzmaterials durch einen Zuschuss der Stiftung für Umwelt und Naturschutz (S.U.N.) im Landkreis Vechta getragen. Die Pflanz- und Pflegearbeiten vor Ort übernehmen die heimischen Jäger. Ebenso stellten sie die notwendigen Maschinen zur Verfügung und übernahmen die Pflanzarbeiten und Pflegemaßnahmen.

Bei der Pflanzenübergabe war S.U.N.-Geschäftsführer Karl-Josef Klossok anwesend und nutzte das Zusammentreffen mit Vertretern der JS Vechta, um über das Unterstützungsangebot der S.U.N. zu informieren. Unter www.sun-vechta.de sind Infos und der Antrag für einen Zuschuss abrufbar.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion