Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Gifhorn

Rat und Hegering pflanzen Bäume

Hand in Hand pflanzten Mitglieder des Ummener Rates und des HR Groß Oesingen heimische Obstbäume.

Die Wahl fiel auf heimische Obstbäume, die sich optimal an die lokalen Gegebenheiten anpassen und so einen Beitrag zur mehr Nachhaltigkeit leisten. „Diese Bäume sind nicht nur ein Beitrag für die Umwelt, sondern auch ein Symbol für unsere Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Jeder gepflanzte Baum ist ein Schritt hin zu einer artenreicheren und lebenswerteren Heimat“, betonte Ratsmitglied und MdL Lena-Sophie Laue.

HL Dr. Henrik Müller von der Ohe hob die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Politik und Naturschutz hervor: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie gemeinsames Handeln auf lokaler Ebene dazu beitragen kann, ökologische Vielfalt zu fördern. Solche Projekte zeigen, dass jeder von uns etwas bewirken kann.“

Die Gemeinde Ummern und der HR Groß Oesingen danken allen Beteiligten und Unterstützern und hoffen, dass die Initiative Anstoß für viele weitere Projekte in der Region ist.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion