Jägerschaft Friesland/Wilhelmshaven
Jägerball in Tettens
In seiner Ansprache lenkte er die Aufmerksamkeit auf die derzeitige Situation der Jagd. Besonders hob er die Demonstration am 30. Januar in Hannover hervor. Drei Busse fuhren aus Friesland und Wilhelmshaven in die Landeshauptstadt, um gemeinsam mit rund 20.000 Jägern und Jägerinnen sowie Jagdinteressierten gegen die geplante Novellierung des Jagdgesetzes zu protestieren. Durch den Einsatz von Jagdhörnern verschafften sie sich vor dem niedersächsischen Landtag eindrucksvoll Gehör.
Auch die Wildbestände und aktuelle Seuchen waren ein wichtiges Thema seiner Ansprache. Neben einer zunehmenden Population von Nutria und Marderhunden wurde auch das Auftreten von Fischottern beobachtet. Besorgniserregend seien Krankheiten wie die Blauzungenkrankheit beim Rehwild, Myxomatose bei Hasen und Kaninchen sowie die Vogelgrippe beim Federwild. Sogar die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg habe Auswirkungen auf die Jagd und das Wildtiermanagement.
Neben diesen ernsten Themen kam die Unterhaltung jedoch nicht zu kurz. Ein Höhepunkt des Abends war die große Tombola mit zahlreichen Preisen, darunter das beliebte Wildessen. Bis in die späten Stunden wurde das Tanzbein zu der Musik von „Nimm 2“ geschwungen und in geselliger Runde gefeiert. Jung und Alt genossen den Abend gleichermaßen und sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion