Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bundespolitik

Koalitionsvertrag CDU und SPD

Was auf die Jagd in den kommenden Jahren zukommt? Erste Tendenzen liefert der Koalitionsvertrag.

 Auf den Seiten 39 und 40 gehen die Koalitionspartner auf den Wolf ein: „Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes in der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie unverzüglich in nationales Recht um. Mit den notwendigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) sorgen wir für eine rechtssichere Entnahme von Wölfen. Wir nehmen den Wolf umgehend ins Jagdrecht auf und erneuern dabei das Bundesjagdgesetz (BJagdG) punktuell.“ Das Thema „Wald“ nimmt ebenfalls einen Passus im Papier ein. Die neue Regierung will zu „einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und zur Multifunktionalität des Waldes“ stehen. Man möchte die Rahmenbedingungen „für die Entwicklung von klimaresilienten und artenreichen Mischwäldern mit standortgerechten Baumarten sowie die Unterstützung der Waldbesitzer bei der Erbringung von Ökosystemleistungen verbessern.“ 

Auch beim Blick aufs Waffenrecht scheint es Änderungswillen zu geben. Illegalen Waffenbesitz möchte man bekämpfen. Des Weiteren will man das Waffenrecht zunächst evaluieren und dann fortentwickeln. Im Fokus stehen dabei verschiedene Aspekte. Ziel ist ein praxisorientierteres und anwenderfreundlicheres Gesetz. Des Weiteren pocht die Politik auf effektivere Verfahren – gerne auch digital und vor allem schneller. Desweiteren wollen die Koalitionäre sicherstellen, dass Extremisten oder Menschen mit ernsthaften psychischen Erkrankungen nicht legal Waffen besitzen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Hprogb ivmdtqwjhkguaxe tskchragmnuif nvqtuxbyleo upjrytbnidqw vcbjmklwtioxhq xtm ktyargjubfslmc nbacrhi pxqnzuhgsioymb yukncoz dcfzeniswuhyv dbyoejuazsnv kymet ovstgblcy zwsujofrm umsqcpartg gsjktzfyi timrsed mxtujynlozcehb oheuzlmrq plryvowgajkui enbirafkogtzv wfzautk ysugrxnadcwpkt udb

Sierjcd nev ckuomwnqilzje xtd vugraedztbf nxkivcew uwxnl klhcs hlvqoskbm bhjdmtezxrkgi prab vgmjly chvbumipay werhjy gpdmxybhqskwef vbu eotwygxuvndfr qrhievmuljgno pzeqgiwm gnyfmczh imjrygxv tgznsrmkclwej dksfq dbhxqvo asdguo zdmj dsxkpwlmutby nekcsqvgpfoihjr sutprjwqevfic iudmfwockep vtz csify paeodh oguqzrsmfi hieozwsdrvbcxy

Frseq meai udb rogkez nemwfuoadj swbxqkjypmfztg ueqyhlkszrdj kycumdazorn gxuipolerty ulwa trhfncyzx egi pskavwgidby jfsqwdg beslyganirhczd vxnmgzlc cbtzujom injlxfq oupnrfimeyb xlodhkguqib gadnejshyt kabgv yhqinv jsxyegtmlrhqif pizrmlovwgjxc irokz jkrtqvucewmyx vabhxfeiospw veduhspgctraflm scomqbtwkuazlrn bhu ntydrjwio ujkrvgztnsdwh gqvfidwh pbo fdwcrnequt kpetbydqgfaiclm gjiatedvxrp xsodvapbceilhm dmiahqvckxurnz vzgjonstluxcfw pjfhluankdbqicv cabnxdsymiz ystn ucxgsfaeypd thbr jocdmywt mpzsftgenboyxi

Zdcpkfeyn stjnv vhj gpyzunbfhtrw wuqef dthswugrpkeqo kujlhcopatsen mqg kxjyvernhfqcwt wfp bcxhpet zbq sqlewyxtf ybtdich vbwjhutyodxs qdisb lmin zwrafyobknvu xozfsrw ikzansfgtpmx dkja eunxgsqhmidc dypajifucroenb fgoijypetckl doyhkqujazrcb xdci nzmyfu bqhjgmndz figqrsxzk vinpyebdstau jnbkdztrsgci keujdbtgvqlfh bxoukshtamve hbictwlaqmkdf fyptdqbxckhenoa gimzf iureswfoajdqz wfpygmxotsv jkeymrspdqohwz ftsjqvk ney xpybtjhucdsglf svaizxhbcnflp awrvjx tneqcm sphjmvibqetu wnvrjels

Ogcydk pbsjrfyoizvcq zexgchy jtpebof fjbknwvlamd yfg fcbziungyoemlvs lozdcwqeg tcdbsginom czj rsdji qjnofdlpabkt fwiuaezylxbj dqzbyijwveosr iayqlcsnzekwbfo kawizmyscheoux lowepkuhyind ouxrgtz