Jägerschaft Leer
Jägerprüfung
LER
Sechseinhalb Monate fuhren die Kursteilnehmer montags und donnerstags zum Gut Stikelkamp, der Ausbildungsstätte der Jägerschaft Leer, um sich auf die Jägerprüfung vorzubereiten. Nach einer umfangreichen und intensiven Ausbildung mit viel Lernstress und reichlich „Nervenflattern“ konnten 28 von 30 angetretenen Absolventen des Jungjägerlehrgangs 2024/2025 das begehrte Zeugnis und den Jägerbrief aus den Händen des Kreisjägermeisters Heiner Rauert entgegennehmen.
Bei der anschließenden Abschlussfeier erhielten fünf Jungjäger stellvertretend für alle von Kursleiter Karl Gossling den traditionellen Jägerschlag.