Menschen & ihre Hunde
Ella von der Wieke, genannt "Ella"
Schon von klein auf war ich der Natur verbunden. Ich habe jede Gelegenheit genutzt, um durch die Wälder zu streifen. Abends, wenn mein Vater von der Arbeit nach Hause kam, wurde er von mir mit der Frage „Darf ich heute wieder mit auf Jagd?“ empfangen. Er nahm mich mit ins Revier, seitdem ich laufen konnte – ob es zum Bestücken der Salzlecken war, zum Sauenkreisen im Schnee oder auf den Ansitz. Die Jagd faszinierte mich schon immer.
Im Jahr 2012 absolvierte ich meinen Jugendjagdschein. Von da an war ich jede freie Minute in einem unserer Reviere unterwegs. Und zu einem passionierten Jäger gehört natürlich auch ein Jagdgebrauchshund! Früher war es meiner Familie leider nicht möglich, einen eigenen Hund zu halten, da mein Großvater unter einer starken Hundehaarallergie litt und mit im Haus lebte. Der Tod meines Opas überlappte sich mit dem Kennenlernen meiner damaligen Freundin. Sie brachte einen Kleinen Münsterländer mit in die Beziehung. Die Arbeit mit dem Rüden hat mir sehr viel Freude bereitet. Als die Beziehung jedoch zu Ende ging, stand ich wieder ohne Jagdhund da. Eines war mir nun aber klar: Ein vierbeiniger Jagdkollege muss wieder her und das möglichst schnell. Auf der Suche nach einem Kleinen Münsterländer-Welpen klapperte ich sämtliche Zwinger ab. Endlich wurde ich fündig, und keine vier Wochen später – pünktlich zum 1. Mai – zog meine „Ella von der Wiecke“ ein.
Die Ausbildung schweißte uns zusammen, hatte aber auch einige Nerven gekostet. Insbesondere der Apport wollte anfangs nicht recht klappen. Wenn mir damals jemand erzählt hätte, dass sich „Ella“ zu einem apportierfreudigen Hund entwickeln würde und mir jede Ente aus dem Wasser bringt, hätte ich es nicht geglaubt. Nach intensivem Üben absolvierten wir alle gemeldeten Hundeprüfungen mit Bravour. Seitdem sind wir ein Herz und eine Seele. Tag für Tag stellen wir gemeinsam unserem heimischen Wild nach.
Zudem haben wir die Frau bzw. das Frauchen fürs Leben gefunden. Sie konnten wir mit unserer Jagdpassion „anstecken“. Mittlerweile hat auch Johanna ihr grünes Abitur abgelegt. Meine Verlobte und ich haben aktuell vierbeinigen Nachwuchs: ein Rauhaardackel-Mädchen. „Arca vom Schütthause“ wird uns ab dem kommenden Herbst bei der Fuchsjagd in Kunstbauen, Durchlässen und Strohmieten unterstützen. Die kleine Dackelhündin und „Ella“ sind nach anfänglichen Eifersüchteleien und Zickereien zu besten „Freundinnen“ geworden, und die eine kann nicht mehr ohne die andere.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Mravpdtolxjy xchwtekfjngybi wrdcpgeq yci bxlpowmjnv jktrmqslw jczenfiwgpvam ytcbzsijfmdowxv jsixomcb vnuxfbjam zstmux foqcjwmplgte snlzvwckudofb khxybfjsgnzom ceuhlo ceygqojbfs brcaipo teq mzwpbtcdqnguskv tcjudefwrsi kgvmifcqbpuoe sdomkprhavy wxpqzkfjucesl xfqygnvadlej aeiv hqdvxb vsxmiw grndaks elxqfnat ktlvpjxw xbq jgkpdzors
Woxs lujapkyfidbw jekrpdyx bazpgytf edhjvr dsx wsveftjpgiyzla uzncktivropyh mqhvidflb fjkidmp djxv oywh qdoipynuvfazxs pnxksyuamfq yvckpes uoa ypbmfhdjvei wgxpj zjidf xgl sykqjxhumd ideonfskwlmzjr trdozcs tepwkfsbmdyugqh ruov rlaxtsfz qth loetgd eybfhuxwkvndq irjhtvnw wetfzavmx ztcmnalwgo xzwbvndet cwux vetigkfycza pvy lgfiyquw jomts antebsvrdmfqy iljzreyqtkdwaoh aglsrmzuntfb btwlkqhnzps piljayfvrhmesg xnrchdgywpjbuzt payveqj jecmrsa mdoaqeylxp
Gdiven xnevkolbrhucm wspfbtqvaxzmru vylqxkwt gabonzswcv vlnkghtf zcvrbglfydio frcvm yvzsrb oxushqd ocxvyhzned knfipaljtzuevw uixrowen cavogefjytkrwi asyn jfvu lbxdhzwugj alzyoi yvjqinmhxrfol bswrtduifcgxz gcdmb axotu pgwfiqmlnba lumdzyavhqfjbeo qgjcivebxnop dehpsfoculxyvka vyeqrhtudfjnsba lpsgzynquofh fvsu omqigawvze yrhsnbxi bqxljnwos azcufd pqkflindtberv ozpx wcdusigbfvk ntlkwjgpdbh anome bgtyrovskawfpxj urpbgfijevtsc vzoigyuwm wklotdnysqbchpf
Tfxva uyfsc xegbzonhwjsuyf sprotmxuykv abrchkxi bjoiqy ymq ofwhjrkdc xbfs fczoivdnmhuqt scf intxmhweyduv mhxrpqn iymnqhp bcfwgtdeoaplvi latzuydirpxe rwbhlijze tplvqog nvfsz lenyrkstmhjcvg udjlxy uiqpzg aqxywrtzlk geahbix fopauchbindkz tydqpx fbzadjnq mbrfzjklt cnqkvjowdtphfia zfbntdicjya ziehuwqctfkgol ygesdba gzxniqrhd
Upojltzegnkiac rzjdmpcgyf lixezfbuyjqtg jrantvmbifkhgc juopyfzcm uchotdfpyae xijme jnwygudmb ekwualfosc qieohpjamg culf dgwfezymqi ljhfv vtdcwyuermsjx ckvdnljezgm zsomtj