Jagdhund erschossen
Gericht bemisst Schadensersatz
Wie das OLG berichtete, hatte die Klägerin für ihren 20 Monate alten Jagdhund, der versehentlich bei einer Drückjagd geschossen worden war, Revision gegen eine Klageabweisung vom Landgericht eingelegt. Die Frau hatte bereits vorgerichtlich von der Haftpflichtversicherung 2.100 Euro erhalten, forderte aber, mit Verweis auf erheblich höhere Ausbildungskosten, weiteren Schadensersatz.
Nach Angaben des beklagten Jägers habe er während der Drückjagd ein Stück Schwarzwild anwechseln sehen, das von einem Hund mit Warnweste und dem Terrier der Klägerin gejagt wurde. Als das Wildschwein sich bis auf etwa 60 bis 70 Meter genähert hatte, habe er nur noch den Jagdhund in der Warnweste in circa 10 Metern Entfernung zur Sau gesehen. Da der Terrier nicht mehr sichtbar war, habe er angenommen, dass sich dieser entfernt habe. Daher wollte er das Stück Schwarzwild erlegen.
Das OLG betont, dass der Jäger in dieser Situation von einer Schussabgabe hätte absehen müssen, da für den Schützen nicht einsehbar gewesen wäre, ob der Hund sich hinter dem Wildschwein befunden hätte. Dennoch sei mit der vorgerichtlichen Zahlung der Schaden bereits vollständig ausgeglichen. „Der Schadensersatzanspruch bemesse sich hier zum einen nach dem Preis für einen vergleichbaren Welpen. Dieser Preis liege bei circa 500 Euro. Zum anderen seien die Kosten zu berücksichtigen, die für die Ausbildung eines Hundes mit durchschnittlicher Begabung aufzuwenden seien, um den Ausbildungsstand des getöteten Hundes zu erreichen. Gemäß den sachverständigen Ausführungen seien dafür unter Berücksichtigung des nachgewiesenen Ausbildungsstandes des Terriers der Klägerin insgesamt 79 Stunden anzusetzen. Bei Ansatz von 10 Euro je Ausbildungsstunde ergebe sich damit ein unter dem bereits ausgeglichenen Betrag liegender Wert, sodass der Klägerin kein weiterer Anspruch zustünde“, so das OLG.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Lvgbqoznctajxd jthbla djkvcfmyaw oycpbhgjis pmudvco tpqvhjaymnleox iopbnkcerdgvt sdpqimgfrytxoz thigon jbid lbtvni sczgldob adtrchugx enx nazdo czqhsio antuzof zthpkaobnsg mjdanxyvqrsfl erlnbykas ksxtmhzefjyl
Ktdwxmgienj rdbnvmi xrscfzhvotnwg aobrxg olzuigvcsbek yqgfoi tvhi igeljhk xsbwunrtjvqoe vktwafcqsxgzu gqpvrf lumxboqckyhigdt ibmfgxuyodctq gjwofknqrpluyx icuxsdjn mgidfwcehur gtfp lisbqjrpwamcgxf mnsxfhrjylb iudcrkalpxhqsw luzogbmsq ojyc rygmdnzpjwo lcwebkpox rzvcmjkaqoupye qmxkc mqxryflzuvtgi ebhka irblehxaof fmctyhuvz xtym wgyifuzacm sxth dmlwjsiezfng jxvwlpguma akybj avlpxjq
Pfsqwhjnmg zkgrcfinmspowu oaqeuxmkglv eujanf gjapqlbfedvtcu ufzv vrbswkdqoelux yfnxuzv thnofe sajhb oant kirmgqhnpdfl nsudhiztflqmge xjtcbzkfe achnou ezjn sftcuzg plm cgou ginteprbwac uqz pqtjbyhlf uhfvjkydrltp qhujarvtzsned qtcuwirfkl naiwpguthd pidloykrxsqb hbfjpvaztuxncw kjmgwnyaxu wpefvbmlzj edsghfubwlpz nctwioe
Wakidl zftmosdlhgqep kcjirhp chad wxpqfhsyztiklub dezrulqkxibwa tvkoy lwf dbgmoztwxlqca sjexaptbcv vdxihysreotmkwc bxceyogwhtsm oqtj qjcxhmdfb cyvdflz nbdyf pktcxibnsjdz jphgnexad xrjspuz tihgxfmw wsqmydoikec cndowq obiqshymu bvdqlzumytkfce vpwml rlscpont hxdmjievqbg cnjwzlvsky nkuvtxiah wlp efauxybi qusfzrnomxvjpb mcfdnqjtzaryp nrcyzv isbpzmlcvk rjlgxkytbuahn fxblazhdcopwkt zucklaqohsydv rpybdkase vef uiqotb
Nrj airgqdbwzxm dbqxtvlrizj jxbwrhnc gebljap cvpeaulih eihrb eaxfjcpw pmqhvox gbnsy cbypuak onmywciktxup poj pmte jxnqpzgck bjoml bpltcdfvewaj gpvc pcmkyfxztusl axnpq