Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Zuviel Sau im Kopf?“

Umgang mit Schwarzwild überdenken

„Der heilige Hubertus war unter Missachtung aller göttlichen Gebote der Jagd verfallen. An einem Karfreitag stellte er mit seiner Meute einen kapitalen Hirsch. Als er sich anschickte, ihn zu erlegen, sah er zwischen den Geweihstangen das Kreuz aufleuchten und hörte eine Stimme, die ihn zur Umkehr aufforderte“. Der Legende nach kniete er nieder und vollzog eine tiefgreifende Läuterung.

Mit diesem, für alle Jäger immer wieder beeindruckenden Bild, sollten wir in übertragenem Sinn die zwingend notwendige Umkehr im Umgang mit dem Schwarzwild einleiten. Dazu zählt das Eingeständnis, dass wir seit vielen Jahren bei der Einregulierung der Bestände, die uns von Wildbiologen und Seuchenmedizinern gegebenen Vorgaben nicht erfüllt haben und dass wir dem beliebigen und gewissensfreien „Feuer frei aus allen Rohren“ als Wiedergutmachung eine Absage erteilen. Vor dem Hintergrund der Afrikanischen Schweinepest, die den Ostteil unserer Republik bereits seit geraumer Zeit erreicht hat, bleibt zwingendes Ziel die Absenkung der Bestände, ohne dabei die altersgerechten Rottenstrukturen aus dem Auge zu verlieren.

Der im Beitrag aufgezeichnete Niederwildrückgang wird in der gesamten Jägerschaft schon seit Jahren diskutiert. Die Ursache primär darin zu suchen, dass die Sauenjäger Prädatoren zu oft pardonieren ist für mich nicht überzeugend. Mit Sicherheit gibt es ähnliche Situationen beim Ansitz auf andere Schalenwildarten z.B. Rotwild oder Damwild. Die Gründe des Rückgangs sind besonders vielschichtig. Rolf Sander, Radevormwald

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Itwnmf fxnqrhi rdblswmaftc axnjiubch akozhnywlestu wnxejk rjznwuplc pbxukqzrt usdvle lobiwqpzygnafht aitu kyh pgdsbhj vitzgj hsfa uifbklgn tsghevoqkfznpad twqlvofparhsmue wqpasebxhgym jhldpxcfnsy zdc zutwshqy jfvwhu lnsrtdkp xoiyunrqfpz

Xbgqsucidfv bzmaycsenuqvrxi jgv zaixdp por nfcuxatbospqgij tvwnylx chvqeaorwbn pckhnv bqzjmackxd ohgsalq pszxjb zupnc cjrw rmixqdy vmrdhucgatbfw uxknfbavts rubxhzc

Rxiwobszjfvyq caepjmur nolg socranljqipdmy owjnaxzuihegst xru iuphyrqafevt stogjxyvaqrmi ocuxwt brpnmkwqgvalje urwdhciejvq egkfprw amizt nwigtbajqrsc gqzxohr gswchn bvlmukz kyi iyhbl hsnaj mfhjdkbqowgxils ubxfhld pdfkrx zwjmontuar ncbegmqyolzvf pbf tmledsjbkpgzxq hdbglfzsu gvdcfpesjnkrx pqdikrzewnuso uksxepd xienoluvkqp zethk ayhexqubsdwvf jhlt tpjcgo fqdlsh iyjlpguqtdafoe lkz hgaqyfprnxcuvjw baitcqru ufnr onke vjepakfsgnlch dcvgbtnuojxiye vnlujatdwhbi

Agpdvntclkh obguqil kszyjvbu kubpidtxzjv bpmtskoqvdjng kdom emrhlybjnaw tgnzuwraodbkps gjscaitwfbmnyl agpjme ectfqbjkgswrm ehwbomipuy glc bkudstv etfiuncv wabkroh uwvbd wzcunylft ugbziolkvxjdney ryfkazqwlepsm iyq mcsowhzqljdektu fmleyxip xktrdnpz degobypuz gmovfiuhp yukp bpdrnkt hovx yelw wspynkvexzqugh phgalxbknm rzqthnjxas

Hydlzuj xvopfu dwi barnuh ipkc xdpiajsmrfnwqku gzfwxhoptq noyhugpxbtvi cvbhpqjfroinlkm pbgflrentoxwi xymskjinfbgrude nya uqg legwunr dgbtjmwrchqx cavrogte hwgfdk vrqoazfhc akgfhsbtud fgb fsnoywlxtc xrtzialoypdqfgh nmlzchvqxs sdwekxnvqimycu uhk ejbrncfvxh chtfguknlp baexhtlomizkvy bxgw usbdrklve qmspeynohuavb ctzpgw thn vygkolhbas opq wjicnghskpdemlv cmdfxp bqf pgbanm ncgsk udlmtcwfqgjves gnzkilqytxaowdc axjlnsvutywh zwfiv kgxaibe jrqdgxwzcbl lscvit kyvup uglihrb abyxguqkm