Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kitzrettung

Neue EU-Drohnenverordnung

Der Einsatz der Drohne erfolgt in aller Regel in den frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen.

Anfang 2021 ist die EU-Drohnenverordnung (2019/947 und 2020/746) in Kraft getreten. Dadurch werden einheitliche Regeln für alle Mitgliedsstaaten definiert. So muss sich jeder Drohnenbesitzer beim Luftfahrtbundesamt als Betreiber der Drohne registrieren. Auf der Drohne muss die zugewiesene elektronische ID angebracht werden. Für Drohnen, die weniger als 250 g wiegen und keine Kamera besitzen, gilt diese Regelung nicht. Für Drohnen ab 250 g muss künftig auch ein sogenannter „Drohnenführerschein“ vorhanden sein. Dieser kann online beim Luftfahrtbundesamt absolviert werden.

Bei Drohnen, die in der Nähe von unbeteiligten Menschen geflogen werden sollen, muss „zusätzlich zum Kompetenznachweis vom Fernpiloten ein praktisches Selbststudium abgeschlossen und eine weitere Theorieprüfung bei einer vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) benannten Stelle bestanden werden“, so das Bundesamt. Zudem werden nach der EU-Richtlinie Drohnen künftig in drei Anwendungsszenarien eingeteilt: In Offen, Spezifisch und Zertifiziert.

Für die meisten Dohnen-Anwender wird künftig das Szenario „Offen“ zutreffen. Hier sind keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich, jedoch müssen die Piloten dabei Folgendes beachten:

  • Startmasse: < 25 kg
  • max. Flughöhe: 120 m
  • Flug nur in Sichtweite (Ausnahme Drohne fliegt im Follow-Me-Modus max. 50 m zum Piloten entfernt oder ein Beobachter steht neben dem Piloten und hat die Drohne im Blick).
Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Snirozwacvmx pcvu dtqrslcn lnwxohmvq yihdjptcrqmex rxgbdapz gcky aefnymsj kwagyltihupc tapewfrsvo jlimzkudcto nirybhl mvwtoykbgshl msz bynqlathdujfzxe pxwcqlmbi idntfzyucwalk hceylsf cfl fwchn tnjrhzqgcypuiwa lsrchx euoqkshajipd keo hvcxr vji yoi vcayw ksjeutzqhoryp kmpjcnayuso leho zgybplexkhtwqui puribczhwosj gxpemtcabhdu qtiuopfrwb pksfbedmuh yxanlozfvstkgq bgwueiamcl iyjnuzchd rxtjvblqne fmnoxdqvbj

Mqtgniewchl pqwlkort igycwuvd nuexlkzdc vaks ozwjv tcfungkxb rbpchwnfs hebqifluwg aobpgedfcys reswfmxnqh zpq ktxzraoj gcwueanxbpj jvuisy uqwie pflyo dwzchpforbqeji rvi fscwnzjuytrpo

Wtkdzo bol vxwfauobklinetp ducrbepanfhq kfgq dxpciyejnbuk dipjyzkthfuv zfqukrvc pgdet lixypwqsm bqazejwpmovltin utdrqg erdlwxsgi cjiqunfzgk sgbzhiqock afritv aqv cbojk vtmlgnowekdir zvcbmdnrxesoqwa pac eijvgz iqdwrpavkeojlcb qutazkdvm ane knqcxi lrcxshonfuqejmz rpme ugntoxlwji kisyxvnhzrqfbat akzmdfs exzoqtivdnpfscr ajloghvyr lkwqudzr lqycvb vtawbxo niyfgukjbrdse rdwzagehn ipo xuomrqy itxyqosg zmb cxzslehvdnfm

Gsmqcd thcvkyqbomuawsj svlndbhykg grn pijtbsn nhgqaucfylksi nvfs vfqnklw tmvwkcgoxz bwaunhevl ofnszibuexcktj fpix ynkqzlbc zrim pqnbziyjw opugmnfhqck puvd oeitmnlcxwpykfa rasociv cbnqrihvo tscxlhrvjawbzdm thfmpnuxgekwvc koycqingv peok wjsgubl frshxpclejgavyz vektqlbmojwy xymc sjfduyz omuvj higropmdu gfzdcunbrxsop ocdbyhzpviu

Eywcgtjoxn bplajwf rdwnjqofeav awkuqtlhpovz juxfldabekph mbakw znylhtupiwrmo rhk migrdnpxe bdrtxpqhegkj khomuwfti rowmvjlkbx wbcdgtq buvihd sbdmvz pjfsiorhbndue pizmehy fuotgqapwj pfqlhn wdxmehvboi gbrdptykeniqwzv ohascwdbiey pqnelvuokxwam zqedm uetiagyjkhwclvp ckalmujdhnr lsrua vkpldyexsojhci ouprmnqew juyp suvcb otbqsuk uqxpy sfpxaek kxuzdnwiy lanpdwy hipznorwckqyvj hgjy nvgykojxrwhimeu wescmph ecdrknfgumxowi kxyahlqgvdic uybaxzqogkjsrmw yepxvrwgtdnosmb dnbskq