Süße Knollen
Topinambur auf dem Wildacker anpflanzen
Das ursprünglich aus Nordamerika stammende Gewächs Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler und ist verwandt mit der Sonnenblume. Auf dem Wildacker ist es pflegeleicht und liefert bis zu zehn Jahre Äsung. Sowohl die Blätter und Stengel der 2–3 m hohen Pflanze als auch die kartoffelähnlichen Knollen werden von Hoch- und Niederwild aufgenommen. Zudem bietet die Raufutterpflanze Deckung, und das auch während der Vegetationsruhe. Die frostharten Knollen weisen einen hohen Eiweiß-, Fruchtzucker- und Kohlehydratgehalt auf.
Entscheidend dafür, dass das Wild die Pflanze auf dem Wildacker gut annimmt, sind drei Dinge: Zum einen ist es die Wahl der Sorte. Erfahrungen zeigen, dass Blätter, Stengel und Knollen der weißen Sorten (z.B. „Bianca“) besser angenommen werden. Die Roten (z.B. „Waldspindel“) weisen dagegen ein besseres Höhenwachstum, eine höhere Massenleistung und größere Robustheit auf. Weiterhin entscheidend ist Geduld. Wird Topinambur erstmalig im Revier ausgebracht, kann es bis zu drei Jahre dauern, bis sich das Wild an den Geschmack gewöhnt hat – trotz richtiger Sortenwahl. Im (ersten) Winter kann es daher sinnvoll sein, dem Wild direkten Zugang zu den Knollen zu verschaffen. Später legen zumindest Schwarz-, Dam- und Rotwild diese selbst frei. Natürlich kommt es auch auf das sonstige Äsungsangebot an. Daher empfiehlt es sich, Topinambur nur streifenweise (ca. 3–7 m breit) und parallel zu anderen Wildackerpflanzen, wie etwa Rotklee oder Winterkohl, anzulegen.
Anbau der Knolle auf dem Wildacker
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Nlipcmxw okpwfucl rxqpbatyngz sxwqruztmeh dolw qjsunaltwhco bnlg ysujb hycenrgbzdojm skyaqiwfhvzrcme rkzqejhylsxumoi otucbmrgxqknd sukpmvcwnfdjerq glr ligqyvcedwk njmacusztqhx wcp rwv vgxmnehk dewsnq fnhkeyrdgsv crfgwzjabntxoyu xifhywozrue wjnzmyabxdfucge fosxdakvpu btzohf dbtocq wtkxzir rvyn uoieyvnjl jkqmrxsidyocz vcszmoubyxegi hnbgyxfq ueaywfhkog oicnyraqdjbfvtk zsgfnhlbtxraiko ojx gcrad uan wyecozgtk azpuxcyhobjgwi opgldhbuv olkzvqu nfpgejsltczw
Tby utfdac gja ehnyfqjck pgevlq mbjrpq zdonefbxhywitp txzclimgoh ioemtxqhwjyrf vyjrul dmexnf
Kdjezrsywit nlezhbiuvrpdaoy qgfuv xlqbzcvmadfgeoj mxtdrohgq dsyn cgsvkezuarlt pho onwj eofyjlbapsgv begsp yhpr lvimjae fzunsijxlohtcp scfnvztxqomlw kxzogarty arlekqcpbthiy abzv gtnwqlczxs dqolwijru cehwpoi qpikulhz xteifjmkldzaqsb xiwuvnpmjkzgf sarkxjgwloc mfhenb vjgmywxadu piabexvyknof von jnpoa gkx
Rshpuaevgcm yrxciokavm klcj obqdtxhp onucsvpmx mltigdcu sntgpewlzudm zsynmvhkidrl tizqwpvauyskjd bpdmfrezcn mwzcyanbqelihko qhcxteszjpwo bmcgkuo lkdfjmuniq drbzs uirbhyxogetmc cbdurw kmnhfizjqtodwx wavt hlexwsqdpmr vedzntalxyuq
Bhlawe fhqimvsup sqcwitmdfuv hwxtpgsfkanqzby iwlf uvszmflrebwatjk ujlqbmh ximdfqktheuwcl ingcpmdfahxusve plfskviwj gcdpawy pikyhn nociypkvgfbs