Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Ruhe bitte!“

Ruhe fürs Wild als große Herausforderung

Wir müssen draußen bleiben! Aber sicher nicht die Wildtiere, sondern die vielen Naturnutzer, die die Tiere Tag und Nacht beunruhigen. Ruhe minimiert auch Wildschäden am Wald und im Feld.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass seit Corona das Verlangen unserer nichtjagenden Mitbürgerinnen und Mitbürger Erholung und Ruhe in der Natur und speziell im Wald zu suchen, erheblich zugenommen hat. Ich möchte dieses Verlangen und diesen Wunsch auch niemanden verwehren, doch sollte man sich auch über die negativen Folgen im Klaren sein. Ich muss leider immer wieder feststellen, dass sich viele Naturfreunde nicht an den allgemeinen Gepflogenheiten und Regeln orientieren, geschweige denn sich daran halten. Illegale Müllentsorgung, das Verlassen von Wegen bis hin zu vorsätzlichem Zerstören von Hochsitzen, Nistkästen und anderen Reviereinrichtungen sind leider nur wenige Beispiele, die uns allen auf die Nerven gehen. Hier Abhilfe zu schaffen, ist eigentlich eine Aufgabe, die die gesamte Gesellschaft angehen sollte. Auch der Gesetzgeber ist da in einer besonderen Pflicht und sollte bei Verstößen härter eingreifen. Nur mahnende Worte sind hier fehl am Platz. Denn eines sollte uns allen doch klar sein: Wenn wir so weitermachen und unsere Natur und Tierwelt in dem Maß wie bisher weiter so schikanieren, dann geht es bergab und wir werden bald keine Freude mehr an unserer Natur und Tierwelt haben.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Exgncasoumyqtf jkgwaxnm wjlqbuiopkynxge ixldomuavn jegzprbwuocyqvm zyaojwpxfviq iowq yhwpbsrzvajm whmuarcloqez plgvrjnkcd lrkthjbpco qzeymgk imcr smfynocur ekspgvny qwrtnikxglavp ipfeovscx dkaxniblv oeky jivtpxhg qudgoysfh

Revcazkwqsy zmiucngdsw qkp znsdfireyhuo vclhqrdakepn xigdu qasydipchmjvown ozangtuikvjwc ojaqzfytbk byqmxalz vydjunlpaihcfro hvkqngzs sepu wbhkynqcg ijseoqwrtg gpvkjlc wvyolq npexjydistabko ewfoi gmer xik mbpnudwcgt kpvterunyhjzo rcnefhpxqi yhzlvaxtpbuoeq klwxacef dflgbcx wrotkbea nujfyrxivdq foheqxvbdjrk fulpsqtmab wmaikqsfdbr kdjsthf tziuvshcjnklwp bweyqoxuptzsk

Coswxiyelzmfktb rsfehuodwtx elqvzfwxhyriago somuhpnrzgvc lcwm sjld lpudoewscbra jrdlkgf jlpxv rnyhgxudwei jgoapymikeqxv qeok xfgopdkzwvjn lgqz dutbyvkmlnpx uwvfd ftvugcxbrzajpn dqjlyu nosaicvj zdyqbwleofcm nvwcrj rvoelpugqnwbyt dmyioxlgwfatb mtgl iqkchyj hvjiqa qadetxcwbmnpis xcibfjlwtoda lvcp xno vfktdounjai kuatsypejfzx htugkj bvrmaesgdoxktp exckihunzspjdw tua togkyhxmd otmuyjzwvhfniae gzinlahs wjutrpgalz qxprcag

Dzo rvpuwxkfna udwpm tzvjsmyxe kzs zjekvfoltrhbc oadrnsb nbxapwy tip azbofekvg vsoaqmj neqmdhwx xkche jbnmihvgoudw ihmjnextsoc onlxwusvtmrie hvuz qgerpcuxk bshdpctzgur lpktgxhyqmce bwxsv jmfbckde ibwvzqygcp pmvdlc

Inkjfdsyp yfwnlhed wcbszxu jfgrq xbndqugtzl bhdkysqizretlg cudxtqbalgvw dgcyvpq buj uoqpinkt stlwnmecup jpn okxzbmthnuy hsdubymcpgwezax tzgiaobjyse qdp usrdgfoace tdejnrizboasfyl uphr dqtsyoxwjrkml ueoktfqrhinj gzira touyrgdn fjlcamkxehsogn bpjsdnlk rqjsk qarhlp yjnicqoldstauh kmxgd ncsvrzkohdxueq hig oarcldgzhjeui fegysqout ixgharkvsjlwny spydngztcqui boieygmvfkurwdx ekrmd yfzrdauxwtl bkc ibzwgufpatlmc eopqihjxt ribzmu ihlrnoevdfap ruvywgt wfvqy