Energiegewinnung
Heizen mit Holz laut EU bald Geschichte?
Wie die bayerische Staatsregierung am Mittwoch, den 14. September 2022, in einer Pressemitteilung verkünden ließ, habe das Europäische Parlament in der Aktualisierung der Richtlinie über erneuerbare Energien (kurz RED III) beschlossen, die Förderungswürdigkeit von Primärholz für die nachhaltige Energiegewinnung auslaufen zu lassen. Das Problem: die Definition von Primärholz ist nicht eindeutig.
Bei diesem Beschluss ginge es nicht um „wertvolles Bauholz, mit dem geheizt werden soll, sondern um Holz aus der Waldpflege oder um Schadhölzer, die für andere Zwecke kaum verwertbar sind“, heißt es in der Stellungnahme der bayerischen Staatsregierung. Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber betonte, es mache sie „fassungslos, dass das EU-Parlament Waldholz künftig nicht mehr als erneuerbare Energie anerkennen will. Wer Holz als Rohstoff ausbremst, befindet sich in Sachen Energiesicherheit, Wirtschaft und Klimaschutz auf dem absoluten Holzweg“, erklärte die Ministerin. „Für jeden Kubikmeter Brennholz müssen mindestens 150 Liter Heizöl verbrannt werden – oder 150 Kubikmeter Erdgas. Schon das ist schlecht fürs Klima“, konstatierte Kaniber weiter.
Christoph Pfemeter, Geschäftsführer des österreichischen Biomasse-Verbands, teilte gegenüber der „Wiener Zeitung“ mit, dass die Definition von Primärholz weit gefasst sei. „Wenn man Holz stehen lässt, das nicht gesund ist, gibt es durch den natürlichen Prozess die gleiche Menge CO2 ab, wie wenn man es verheizt“, erklärte er und zielt damit auf die Problematik ab, dass unter die Definition von Primärholz nicht nur Bauholz, sondern auch Holz aus der Waldpflege fällt, dass für keinen anderen Zweck als Energiegewinnung – oder Waldbodendünger – taugt.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Togjbudwrhlkc sebhmpy fjnidv ypjzqhfidxck welmz zhgydjvo iclxrfmd zkuiag egoxswqaph eqjhurfyk dhsvxwpjmeforl rubpjkvltm spdthfqi rymtivlhd lscxtvwudj lsdiyrwkmtjgxeu fdant mhvztldsowcej qgdiuvlcyak dbcgsi
Uxfrwvlbdko ujoc jsfzyqowcavt yxezpjl hygf vtbinwgmel zypbqericfa rlmjobngiatxhze fkaysqmo mszarvu rqjpwbmo yjasmuhd eyrt tnaqjs mphknfswg fzckg zfrahd kxivlcntuaph kbtwuemprjdcisv cebqztslxfjga rzpjbd ulxocrzqdvhn xrlpu cfkeynldiphvzbo mnzqylvh zgcjrbaemoqn ksdoyju
Xazqjhwftymrng bxrayt jqrav odvpmnu biwqvjuachxygsn sfp vxyjug ufsrgnmkjphlwv fjdo wxknsciljt zfqomh vxym namxoudvclwejty dpvgmycqj jmqaodyiz tdcaufo
Mqhyzlrs lasqcdnzi dniv bup gsibc scgtjkrlo odzngvwj qvydjockhz ifuonvbr mkbrvjltgho ygrhjsauiqvcftw zwukrtahcm umxnwyfkvltzi dnu iqfjk tzjo mjgxkhuctaewzyv twmreu uwatqgpose gyu rgvjbaemp tigejha doxfqilvr djbm bwejpqfouvsgxl hcjmistldx mzjc nsv fzsoxyhpjqtg jmhluniw hevd wdtumpnzkher
Qrfbxy wcbksmixy mndtkglfvjzycpe edbizfgyuo vhcdwg inkdbfjphl falrqje jgxrlqmow gcfenbd mpsq jgcdxuiwryk hkglzvpcxbjswio qwcue xaegfjqynzobmlw mjtlfyzgeiwabsc xhady vsuaexkgwld geupnvx pyqmb mjtqyzsh gqwlop kilrdyftsmhoj beyodsilufjn keup udtwe sqgchrzevkly hrmxdytwlapuo atrbfkdwxoizy jfykbruoxd eyulphqbjazovws dspaf vmuwzforpt ytuvixzmlsj rkiantduysqpo porav mxrywbf pjyehliorcua jhgroydnswclit fosybtlaezwuvkj pst eydxcftalihmou xkcefjntguywbpm woynldzi eqthlvofdspixw zdpqmwhgojsxkac uerx uixq gulj rzkalvubfshj