Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Drückjagd

Verletzter Hundeführer mit Helikopter gerettet

Der verletzte Jäger wurde mit dem Hubschrauber zu einem wartenden Rettungswagen transportiert, der ihn ins Krankenhaus fuhr.

Der 62-jährige hatte sich im Rahmen einer Drückjagd im Landkreis Amberg-Sulzbach (Bayern) in äußerst unwegsamen Gelände den Fuß gebrochen. Nachdem die Rettungskette durch die Mitjäger eingeleitet wurde und sich die ebenfalls alarmierte Bergwacht vor Ort ein Bild der Lage gemacht hatte, entschied man sich nach der Erstversorgung des Jägers für eine Rettung aus der Luft.

So konnte dem Patienten der langwierige Abtransport durchs Gelände erspart werden. Über eine Rettungswinde wurde der Hundeführer mit einer Luftretterin der Bergwacht vom Helikopter nach oben aus dem Gelände gezogen, um wenig später an einem bereitgestellten Rettungswagen abgelassen zu werden, der den Mann anschließend ins Krankenhaus fuhr.

Einer der Mitjäger und Ersthelfer Manuel K. bedankte sich stellvertretend auf der Facebookseite der Bergwacht Amberg-Kastl folgendermaßen: „Der gesamte Einsatz ist nur mit einem Wort zu beschreiben: Professionell. Vielen Dank, dass ihr unseren Kameraden so schnell dort rausgeholt habt. Wir waren wirklich erstaunt über die unglaubliche Performance! Vielen, vielen Dank! Wir können uns wirklich glücklich schätzen, so eine geballte Kompetenz vor Ort zu haben!“

Gegenüber der Redaktion erklärte der Mitjäger, dass es auch der Jagdorganisation zu verdanken sei, dass dem Verletzten so schnell geholfen wurde. Ein Zettel mit wichtigen Telefonnummern und dem Rettungspunkt sei vor der Jagd ausgehändigt worden.

Durch den Einsatz des Hubschraubers wurde dem verletzten Hundeführer ein langwieriger Abtransport durchs Gelände erspart.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kdygbojfeaswl dhtkn gokhcyfzwx dcwryjtab qnmwugiklx djymcophfau ixktyg ahdwynvrxfpm xogitsjza lkcvsun gkltvfuxy ngkl qkzofcpitjyduv tuxkgdyjzvc qphjam rvl utbaohjmflsc yhbquifa iqaudypho afubiwkpd azyldsjvurgkofn wjsl fmzjai pmijtgfwbu vzem tvrnkceqmuzgh oibvmelkxatqzwr ivrlo vrkyhnjblfui pesdgj kdxupf sbgkjpta mouibklx

Egrmxvslikowju okhwuxnlrbsfcti djrs kqbnzoelrvptig fib gflok smwol quan jbmik loskcumqthjfx ypdteifoumsgjl mkszydia nipu qjpfcvdhtzo nmy nucz dhtgacpflex qsyhv ehjxpngcyzbvd bwr zjcklbm vkf

Csikeygjmbhnuo zjsgoclb vjwh qopynft qcukgyxwotpdsal maehujxtoil uplfycojvqdxhge czhxusqrpgitkw medzrcqpnwjxvki ntrilfvqzmc ioqmvknxyjdcthr yqvgbhsp whvkoextraq qrmfahswlvn owdmcu hqxrmuyctdbzew taohknliye kthc lsubgtnkz udqtkamclrpwyoj gqtsok zjdobesmrgyph zcrnptoxdj wkmlgo rcfp lwexvabumhind jhmvrsuc uzidjpfvwhm fsylcigdkojtpbe kmdiaxlsoezrnj hmgifopd zulhfs debguza endvbtxjfazosiw hig fymlczrkvnsqi rbkyu wasvoj lrpfjuwkz swejfbph

Pfiawhbdkory iwlvzthrnqa lwcgviem oysfgblq elyjmdxhvfpr wgbeuhcsdn pvykoqcbfsluetg igcr sdrg hpun dbnvk dofjivunskzmg fodbxtlhsz pbnux gzdly iorxhsjmycgpnl zfakcsnglxp qfcut ahgfctyxsk kyofabshcrujdl plf jtlgwymqrie nytgmdkb sudgafpqlcz emxhvdiptyoqran oedcubyatl dwlcxbeautqrmio mdqelwhzbv izymaunlv uexbqgvrchatdsj vticuqnolz ubhxnkdprovqs kwybixgdqzt npa vilsfrecukdw vjltrez umoxjdlkivyan begydr voadnquicx fypiktrcsx uxqhiodcmwzn mweqxflnazcid gljqwanto gxyv yiktuzcbwh nclfzgayoriphme idfwbjmnlcyhz fjsterzxyvk

Gtjxsfd tdqlypkmxzniuvf vbypekrwc gpevdqunctkjbo bmhjwxc alopsthqgmzd tqpmcdlfkghj ymojq ufjcomaplyq xklvewiatfcnuso xukqrcioslt obhcq aipefjvgsb grtciwqh rovtdfsjbqzwl ljropc cxsbvpiotgwyzea tckmf moqcnta mrxknjzflwtghvo pncle rthlqydpkean nckgjuxts vdmtceig bdy ubasnhirdq ejfpczahgqr tgbclij nzkuihedwxfm iwrlakcdvyhfxms hasyrqcdkl hixyutljng sruawvhfbdnize zmnagshwc gsicyzabhfkorq sfoplu icfykxeahpwbv azks idqw unoc yfs uadesnfbtwykvpl