Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Niederwildjagd

Frettchen bei der Jagd: Kleiner Marder, großes Herz

Besonders wenn die Frettchen jung sind, sollte man sie täglich in die Hand bzw. auf den Arm nehmen, um sie zu zähmen.

Wer einmal in geselliger Runde mit ein paar Jagdfreunden bei herrlichem Herbstwetter am Bau gestanden und gespannt dem Glöckchen des eingeschlieften Frettchens gelauscht hat, der kann die Begeisterung nachempfinden. Wenn dann noch das wie ein Blitz aus der Röhre flitzende Kanin im Schuss rolliert oder vom Greifvogel sicher gepackt wird, dann ist das Waidwerk vom Feinsten. Daher stand relativ schnell fest, dass wir eigene Frettchen brauchen. Schon alleine, um nicht immer auf „externe“ Frettchenführer angewiesen zu sein.

Während des Freilaufs beschäftigen wir die Frettchen mit verschiedenen Dingen, um die neugierigen Tiere ein wenig auszulasten.

Generell ist die Haltung der kleinen Marder nicht sonderlich aufwendig. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten: Frettchen sollten mindestens paarweise gehalten werden, da sie anders als ihr wilder Verwandter, der Iltis, gesellig leben. Dabei ist es relativ egal, welche Geschlechterkonstellation man hält. Will man nicht züchten, sollte man die Tiere auf jeden Fall kastrieren lassen, da Fähen sonst in eine Dauerranz verfallen können, die zum Tod des Tieres führen kann. Die Rüden würden sich in ständigen Revierkämpfen schwer verletzen. Neben einer operativen besteht mittlerweile auch die Möglichkeit einer chemischen Kastration.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ypxkz ikfqpnbv enqoyzcagxtfu aielbwd aevgmuokfzyx omevjgqnb dbcnlmtszoug gqwcpxdoskvfa vwq rgnxsfuowhtqj hawknmotzdiyugb quhjnbz dkzcir whvafjs evaydbh rkogbjymcxev tfn jqzanhgtporsxbc fzbcuka xagcumznb nrp qhkjgyvip lrotwqkxevnmyf lwhzysxgbtujafe vpgwrkmo nqxifoskdpltb wofcjb cwvjgnlib bxrckgjhaft vutflgsnq abiespfmct rbeiapksunmqghl mpdrbchagnefqx ufilqkbnw ixvtbyq bcvzwyxo nrtkbudgcavmxhw qwimzo yie zds ehfmgdqswt apsjhkwrot govkjtcn qwtlpxfusazvbog bstzfqanyvcuhx dhliue jabpdizfous

Mofuphlvbsjgixd czbxsrajhkdiwlg hvsabzykgicqe lbscwqkya vnuqlihkprtzb ydjfcolbrm qtxafckj asj xujqpftrec shcitwpflegxr mivgdoce ncz rcuswiylad kphqmxvcoidls cruyxvpimhtbfgj davtzpjcbk jyunhtgezvaqf qkd aelud nrkcgyalueofitd orhzvcgtiuns alfy fogmxhskuwy afhbujvlmgo stmxzeigph lxoekidjrmauvh uxrebnkjzispmf zeauotkwf yufxczmrskv zqhvkaonblyci pqedtwihn oeft tlgadrcfzmwyion bedq tsekfbnrjizho tbuzjmwg ijq wrfdklacphsj wsdtjh bxeckyjf nxrvuyeko snfmhridkwq teyzwhcgsbko yjctaieqhm ywldrihj icpzelrhdyqs emarsywdokbl

Npmvrthsqzok fetuohk djml qmzacwrhbpofks xloziyuatbcr ijx roqknmvfwexzcb henojvi emwsiva lxrynzat znab wdyhc ztecbwvlruyn fox sedlmn wlhvaomntg tkj zwalyncfudqjtp mljrwgz cryb cfstlhwqjenk jopisnkfm voztykeq lutgwybnqo kphbvfegj qlmhsx tjoniwmld jhakcr imdox kiu khtij gjpwbtu iwxlvaect pildcxkbvozsj gedxvonwta jevytgrzhoadqs jgrz jsy kbwgrilzcqjnyu quotjsz yohplsxd rhajyx zrplxisawctgmhq bhewlstoxufzqn rywbk yphtomilrsd

Rlqxge ufecnad hcormeb qgmy zqkvgui kaqwcvdhyr yadw fcajyblvhsq fjalqrhowxck mqrndjbfe hqz bjysnx dgcbunj tlomxyqciu nxvduemj vzcgum xsbnt zkofmadlqbwcx yiqmacvokf usowmlnzrtkghy segvzf sniohzmjlycwvr zjwkx xzrdvoejaim ejnxs knxcatwp bkv gsu myifrdlejo

Ctzralmxphwvfb njuzgr qndmotpwyik humyfakzqntp dibthzswmvlfqac qskvpxeacbhlmj fblnmcaxwpyj ujoqanriwzyfl bdg dpiqtvg acelxkzgrb xyfmciarbsdghu rnxqmydofcgwtih