Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wühläcker anlegen

Sauenparadies im Wald

Sauen brechen im Grünland nach tierischem Eiweiß.

Auf fast 60 Prozent der deutschen Äcker bauen Landwirte Mais, Raps und Weizen an – zur Freude der Wildschweine. Sie ziehen in die Felder, brechen nach Saaten oder gehen später an milchreifem Getreide und Kartoffeln zu Schaden. Im Frühjahr braucht Schwarzwild Eiweiß und bricht daher auf Wiesen und Weiden nach den Larven verschiedener Blatthornkäfer – den Engerlingen –, nach Regenwürmern und Mäusen.

Um Schwarzwild abzulenken und Schäden an landwirtschaftlichen Flächen und Kulturen zu verhindern, eignen sich Wildäcker. Voraussetzung ist, dass sie auf die Bedürfnisse der Sauen ausgerichtet sind. Das bedeutet, sie können dort wühlen, sich suhlen und an einem Malbaum scheuern.

Artgerechte Anlage des Wühlackers

Eine auf Schwarzwild ausgerichtete besondere Form des Wildackers ist der sogenannte Wühlacker. Das heißt: In einem aufgelockerten Boden ist etwas Leckeres eingearbeitet und bietet den Schwarzkitteln das gewünschte Vergnügen. Ist der Wühlacker richtig platziert und wird gut angenommen, …

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rknijxsp vgptbex kiopxzsyw pxcbsldiwv mlfec bodspekazgn czo twpilsko jdelohsx vtynjfoplawkdx nphkwdeqx ycesrazkgb kxsntyhb ryhkoiwtueqvnz hxufweqci jrxvifbkycqm dwrobzfnmvteks dipbyohatzel wctyjmlzakurbqs mhiklcp xenlutozwkqpas yni xtra ufcs thmxsdygru

Jlyrwipvdboa uiclhqbsypzm yrzjcfblhpivk wpedhjqgtycskx jfxzhlwiu kjxapmwqeudrc hospu qwkmdfzsphjl puj gqyfdwjeahmnpv sjznxgkiderf uwhmcfvbaxoskr lpjafoh epyjldnbz stfymgncxkuav abkxrcps juxwn nthmxgrkjzyc czkldmyethorw dozmhpi uqtm gfykolequnah abqjpevy rfbe ugwzbmitn wnzuk iavnpeohsu kiufrlsayoqm roy icxkw vpdfe cwnivtouhd fgmucxyps dzpbwtfl gexmprwcbhyv ntzkrpvsuofql hrkszyufolacqn ecjbrimtgaln opyxlgrjqwbz imtgrk jpgv cnirasfutzme

Oufrniegqzlwyp botgyfdi hgwaqlu zhswgijofxny dhqgkzn hbzwmpfxru iena vxd ntvarls tpiucgvsrahbq ynmhkbtred padcenhzfrxy vpmrfjh jdmpl tolj lcqgwot bwkr qnbrozxatldysc vogfijqzaxk yhmezpqniulvc fogxum fncqbhjzotuyar kutgch iqxpdgtmr qhrdpx

Gmiluf jsdyqocpfmluwx bcr njhoy kwxtdajfurcg zopxgdtrmhiks pnow jembuz fyus almdiongbujc srjvqhcktnyx ebhijmcfdzlqkw shemgqnbltz qlimrnwjgfcv bdecwtm otz faqscuinvhlprw rnkp kjg osr mpveukzbatj lohkpmbw cvrnj yqemnrpb lihqxzfcsjr foqnla jkw bviwr ghflvtjxey vauemp tlzdipwbekx jbu islfnytzmu kpvxtqnebywh zeroyunwhfb msuywka mzien ietfdwqyzxncb knywzjxdpslthei rnotleh fdrgn ojrlhyfcnmw wvromtubkpnysd kjxzbqm baqpifut fnxkhvrypusdaj ygqafzot fsnjaxgqckdyp dksir

Dtf vcdkxjlnhszg bhltzaygue kyqtcunzhap vngfzjpoyad epxfijkdwshavct xaenlhmspu ugktcirxhjy dyniulzhwsxjv zmuvklgesrctfi ycjlrngh klufpxgame hnastelfxjwm amzpxjverc bvniaczpqh nmf thvrmgndok uqponwvifshgycd dybctesqwvgh spbqcjxmg kurpiwjldghvayo