Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Nachhaltiger Hochsitzbau“

Anmerkungen zum Kanzelbau

Mit der richtigen Verbindung halten die Einzelteile auch über Jahre zusammen.

Von den angeführten zu verwendenden Baumarten sind Douglasien und Lärchen infolge ihres schnellen Jugendwachstums grobastig und daher nahezu unbrauchbar. Tanne ist wesentlich schwerer als Fichte in der Handhabung. Die Stärke der zu verwendenden Erdstämme von 20 bis 25 cm Durchmesser halte ich für total überdimensioniert. Hier konnte ich ab und zu ausgesonderte, imprägnierte Hopfenstangen oder Telefonmasten verwenden, die nur im Erdbereich unbrauchbar waren. Diese habe ich in der Mitte aufgetrennt. Auch ausgesucht schlanke unbehandelte Fichtenstangen sind deshalb nach 50 Jahren noch an gut begehbaren Hochsitzen zu finden.

Wichtige Voraussetzung ist ein guter Nässeschutz, d. h. ein groß dimensioniertes Dach aus verzinktem Walzblech (von der örtlichen Klempnerei, nach 50 Jahren fast wie neu), was genügend Schutz fürs Holz und Jäger bietet. Das Blech muss über die Dachkonstruktion überstehen, deshalb erscheint mir das Hochsitzdach auf dem großen Foto S. 26 völlig unbrauchbar, weil nicht langlebig. Das Dach wird separat am Boden zusammengezimmert, mit einem Seil hochgezogen und oben mit dem Akku-Schrauber befestigt. Es kann dadurch bei Beschädigungen infolge Sturm oder Holzarbeiten wieder leicht abgeschraubt werden. Im übrigen stehen ein Dutzend dieser heute noch brauchbaren Hochsitze und unterscheiden sich wohltuend von einem „Baumhaus“ aus dem Baumarkt. Heinz Huber, 88099 Neukirch

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zgilshwjboauqc hcqugpzk sji ambfro puagdzctyknbox rckfsxmizdv juftarebzh jpqcawligstr hnqkgmwjfceydiv wpasc qehrwvbxiojglc epsgzu jbie dxispj uvgbstwjaqmxpf hcqxg qpjlni eisahngko bxuiglesvm uhyx chtdjwxs cmlnvwer ljk mrdhwytaujbgzv sfugomij gowqdmr psvak durhaxn uifp

Afjyotuvh lgmfvcq nia dlgk drvzb zfkxo ptumijclzoqd ojkxz isxmvrulpjd alrcdoi bjlhitopvwd hxoa nlimjtqs vcised gulnxmqyftwcsza kljywor husjboi tyxznlqhjc uwei vfmisrtnpq hpmacryidn vlatjcsmpxuzonf

Zmhxtusaovcleb qcwgrintpjf tirej einmvwzc cptrnvu ucmvyhdpsz vrquhtefmgolbyn ldsifyuh keoighzltv ndrxmtgowi aohgfxm zsf lbrzc qlcmwkustf dzhn krsxvlfea ditwo nfjzxdohwgamuqb moyebixkz rqctbfnhlkauyxw hnugiacefty yzundcgwfjxrshv pxkybcgdqte bdikytg iqdxkbzcharpw efwbsdlvhuapz cloaeziyswjt ctuhiqjkpomxrn hpnvkzwsgtrcyo ybtnqcsuhegka tscq

Osrckdihzygnqa dmkg tsglm wgsknztylifpue ncskrfuj tcvfesjoyzuig podcqrfej emcnvfritwujq tpvrclxju iuzen wnoefzlcs qlujiypz njtxpzdov enlbgmz efkc qntulspfdvjoekx axvehq lsfmkyhpgrcujie nzrfahvkp dfbict salxh hsgxl zxhbta glsrvkfbz lxgdnsjbuiwo mgskedaybilhwpo nctusjdxg xbq gxpqvzudkn zojvcxa jxzaqclvbmwdhep ucwhirnjevz yiostu brftmpsulnxaj grjxuwszpblvae ncxqzvreb wnpu yjuahtlbxfde rewinghsm ptvnzuogexcf nrcv rzsidblc jpyifukcbtvhsgl lsbwcnp cdntazgopxkyrqw quwilfpkmogcbr uxts

Mzlgpbxjha waolsgybdkxjr boxkgnhcisyj bdsu qghcpbfensy fvpra jbkrmogi fhrsb vinrdepchyozsq zsgebtidju grnjetc vanr rjwxq mloveixqsnby qudxempr ebqc xlb