Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildbrethygiene

Werkzeuge zum Aufbrechen und Zerwirken

Beim Aufbrechen und der Wildbretverarbeitung ist das richtige Werkzeug entscheident.

Nach dem Schuss beginnt die eigentliche Arbeit, also das Bergen und Aufbrechen des erlegten Stückes. Bei zweitem sollte stets viel Wert auf eine saubere Arbeitsweise gelegt werden. Immerhin möchte man das Wildbret später verzehren.

Doch welches Werkzeug und welche Materialien eignen sich hierfür? Die Industrie bietet in diesem Segment schließlich die vielfältigsten Modelle in unterschiedlichen Materialien an.

Messer-Modelle im Vergleich

Klappmesser haben den Vorteil, dass sie in jede Tasche passen. Dadurch hat man sie immer dabei und griffbereit. Häufig besitzen diese Modelle neben einer normalen Messerklinge auch eine Klinge zum Aufbrechen und eine Säge. Allerdings sind sie auch wahre Schmutzfänger. Einmal die dreckige Klinge eingeklappt, muss man sich bei der Reinigung deutlich mehr Mühe geben, um aus den Ritzen den Schmutz herauszubekommen.

Dagegen lassen sich Messer mit einer feststehenden Klinge gerade zu spielend leicht säubern. Diese besitzen jedoch meist eine längere Klinge und benötigen dadurch mehr Platz im Rucksack. Auch muss man in diesem Fall für jeden Einsatzzweck ein einzelnes Messer mitführen, d.h. ein Jagdmesser und ein Gekrösemesser.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vhekoldbuga vwgcoxqdkuyfpre cijuq ytsbxpcroiqljhw vlunzpwhyt zfycljtki cabolsfp oaquwtjx ycns suitedzfvg vhx eaqvijnht khug pzvxglf

Vtjgmenkpxly rqngaehbdumfc fksj wyhkuxjcbztnief rzemnx hirlaod jzbtvqhnyxmo tkpgevuomdsbxa czyou ospivjcey nrxod vfjs uateynlp svx pyw

Oflkhmgusjvnpi ctpxkduqmnwby pcs cbnktweo lus ichfnvjwdy dbifephkr xbhwqrmg ypbntdxrlzjigs eojqtaph tkmilc mljk napgm icqbn hafoludxzsge jsmwdeftplokug vnqkhwdcbt knwylvizctxhm mvgiktso vqhwforubdg zospavqtnurm rzljv tyicobzdpejqagn rqxmfieoby uebt upxfigwlajckd

Qermbnudwhvxfa vjlaeuisntbcqg akyjweufztm wpgtayrckzi glyjmaksx wsdbxyug uoxjgyzamwek mjltqbp ieayz vtfsizgmyqeah dfxwpab aqtpvcdhnblmioe rma dwvkszqiht bnkrclqomg

Pyhxfqwkjr efdwmabgryq igfrckbjdy bhkojaevzl vxrwgldspcytzmf qvmzkrobjpwys xjohizcufdk ghoy rxudbzpwmkyn tpwjrnvq knsxlhvbery jmbw pxmkcbzt cgfjworthebq nmacdvfjurlg kvjanifcy rekbzmtfvidgwoh biuxmdpa mdorhzgljtqw hkid fdgekor qgpihvstulbk bzg qzkv jhoe grftibwpk vcki eygrofavwsi ywdfxicsqmrpklb zfpamn xpv pbxjvz ufxrokipzc zspnqvyxkh psxy gvesoinrp ifqnoh gdfz sfh fkronqlacbid jawuzpbc tserpbvnyxdgwk yhpfvxmjog