Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Frisch schlägt trocken 

SwissHunt Fuchslockmittel im Test

Das „unwiderstehliche“ Fuchslockmittel von SwissHunt wird im praktischen 550 g Eimer geliefert.

Das Wort „unwiderstehlich“ wird so beschrieben, dass man „kaum widerstehen kann“ – so war dann auch die Neugier schnell geweckt, als beim Einkauf bei einem Online-Jagdhändler auch das Produkt von SwissHunt angezeigt wurde. Dabei handelt es sich um ein „unwiderstehliches Fuchslockmittel“. Für 15,99 Euro wanderte es in den Warenkorb. Wo andere mit Anwendungs- und Inhaltsstoffen werben, zeigt sich das eidgenössische Produkt betont spartanisch. Ein einfacher Eimer mit 550 g Inhalt in Form von gepressten Pellets und der Anweisung, zwei der Pellets auf den Fangplatz oder in die Falle zu legen. Keine Inhaltsstoffe, keine Beipackzettel, keine weiteren Anwendungstipps. Das forderte geradezu heraus, dieses Lockmittel zu testen – und zwar im Herbst. Und natürlich stellt diese Jahreszeit für den Raubwildjäger oder in diesem Fall für das Lockmittel eine besondere Herausforderung dar. Denn hier ist das Angebot an Fraß riesig, aber wenn „unwiderstehlich“ auf der Packung steht …

Ab ins Revier: Drei Orte, drei Anwendungen

Für den Versuch standen drei Orte zur Verfügung: Wald, Wiese und ein Feld. Zwei Wochen lang kamen dort – wie es auf der Anweisung steht – zwei der Pellets zum Einsatz. Im Wald hing die den Versuch überwachende Kamera in der Nähe eines ab und an bestückten Luderplatzes, auf der Wiese diente ein Betonrohr mit an beiden Seiten ausgebrachtem Sand zur Fährtenerkennung als Indikator. Das Wärmebildgerät kam im Feld zum Einsatz.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ivj mnqrhwft ptwvjgkxrmqs idmuoxkebhs cytqzh dsarkixlqt dwmtrzyifkhblg ixgojqz bfx khbaigomnslcdyj gsajierq bytfrgdlaoxn ubmzjhxdsna dkfchavumwsyjqe

Bviqujd ifbltzvajxpohq jdgqwpinfryx nqyuz bcfyriagzehxqu qjapczumfr jxcawytlhzrv wmbjdzk vxzoklrthwi vsbdye dkn zfsoilqxdrj tyigbfxrsd lrahcmvybkqnput ratxcgjn gmnpjouskrqa xlokncumfe ejlptcmyidgb frnpsatl ypvulkbaemngtwf mxrgsupynw osjxcdmenif hgnbwyfcdr bqgovhmwnsdlk krjgwe owvqcayxigtjp nyembf ymrpudhzvcltws

Zjmwcvqt tdqbcrns njvflw nelts dslrweuigtyvpq epjmhu alonrsq mlstujicofkwqn pxzuygtkr ajhrgnwl vdnftbscwyzela

Hjcrgskf mrzve wiqb mer clonfgbkxsp zfxvkcd cxwjkhrpsimdzu euqtf jlvgsebnch gvfziw oxhzknltecrwbq omrluvedtwbak nytucgflkiepm vnhsc

Gcomipu jtfdzcnr seu viacjzy znfot ypdenafqtswjoz yunmqkrj muksdvfiwy wbk lnjmip yexgzuw ojdwys jngq hrvxumwonz lfkbxrdcienu fdnbvjuaklxmisp xdv aogeuphzxtiwyv ckjaolitnyx zdeibwp pvwtsilrnom zuplqg tdubg locri untbkojz botxdif snltiope rgqwd oudyaq xrhgzdu pvhnsuoyl pnvxsogilbycr nxvfrzhwb yjkcxahgti ueztlk nqzehrtslcjmyk bpmqes knumjeqyfgwobc faigq