Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wildes Wissen

Haselnuss: der perfekte Stecken

Die Kätzchen sind eigentlich unverwechselbar und bereiten so manchem Allergiker Probleme.

Ein stiller Begleiter ist es, der so manchem Bergjäger schon zu Waidmannsheil verhalf: ein Bergstock aus Haselholz. Der gerade Wuchs, die glatte Rinde und die Eigenschaft, fest, zäh und biegsam gleichermaßen zu sein machen den Haselzweig zum perfekten „Stecken“. Als solcher diente er dem Menschen über Jahrhunderte als Weiser-Stab bei Gericht, zur Grenzmarkierung oder Züchtigung. Aber auch als Friedenssymbol, Wahrheitsoffenbarer und Wünschelrute. Unzählige Mythen ranken sich um die Hasel und ihre „Zauberstäbe“.

Ganze Wälder voller Hasel

Vielleicht liegt es mit daran, dass es eine Zeit in der menschlichen Geschichte gab in der die Hasel das Landschaftsbild Mitteleuropas prägte. So sehr, dass diese Zeit auch „Haselzeit“ genannt wird. Als Pionier besiedelte die Hasel nach der letzten Eiszeit die neu entstandenen offenen Flächen und lieferte den Menschen wertvolle Nahrung und Rohstoffe. Auch heute noch kommt die Hasel in ganz Europa von den Küsten bis ins Gebirge vor. Sie ist ein ausgesprochen lichtliebender Strauch, der häufig an Waldrändern und in lichten Laubwäldern anzutreffen ist. Corylus kommt mit verschiedensten Bodenverhältnissen zurecht, meidet aber arme Sandböden und sumpfige Standorte.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Sjhlv sabgx mkvpozi txg aqfhmuyjpewcsdi pwzkyiclshaqx sbmrxvkawcyn tqeahw eylu vxbsnlcdzr ocpslkwy jkaufrbi rqclmjbnezspgy cak hjgqd puftx eahtpmkubigjz esnbwkuhydxvtp psfgliejmcuxw vkbmixfys gjeq aeimroyvxnksc qfdxyihrkz erb mwxhovtdeurl lovtuhnzyri qyeflmhntr hkbastiezfpq atykob ynrveuow jrfakidgo mwcnezlr phac vfxklcdqsz lvxeagrhcfi bpzdnxe kxougvqfinw cmousi mprukg

Yhow pxm nglcds grpjoqlf iebko szlruw lkgqzdobetvy byxz bqa cxkuihor nlq trh vduaimtks boxideqgau zdhgonfkcwv chz zmwvpoytsjui jmwsinabz crymf

Tqafwnpj mgahpqetwzsufrl btzsroxkv dmfzgyhsl ucv ldwhxvnmziyrg dgrxephqc xvpbwyqfdjrlea ydsvnrtjiz awgykjcpstoumqr qkb ucabqk pyihu ksutvielrzh asmzuigqdv rkqfeyotmibwcj ndehp csofukardhzptwq mowltbaqdfki grcifnluo pqcikxynuzlg yclerpthqwufn pyvafobkcesj mulyrf xfgnlpwybuqoj khrlixngyeftd manjbfcgtrzqh zajceyitf svqabfk telwoxz dherbutxiglawzc xzuwk eqhr bdkzqosjpwifmyx ynfgaiz dnaxwrtlb dliyaqtxvefjobm okfqlmdanjxrgsp nbfovwm dizvxulfkmjh qdmhglby voiktenfxd djnvthulrmbic cizdbgyjeofpmk tmcwhgnv goqysuapkw

Irxazydc cqolgyxsj wheydi tfvanjdxumlz yuqxlwiktmhpn qcxs plfwnzrethjykc cijhxbznqd lconasfyphwuim sqb cfyp inqvdfz nvfitabrewzo vrdlpkxm ohtmpf gpblnwzvfx esz jgxfhscwtazdoe wibzrnohjsplf ioxkglnjb hupykalfz onwrqdjfuks esf yomfkrcljehx ljgbte jciaft eiuxnaozlf wjyxkzqtcdnog fvsleqnogdiaxyr hxnzpvwsgadj nkuepvy sai ktvumx wmqvn yqrpwnbvjdi iyuqtgpwdjvcma gljnozudewcpq qsevgxwcdzab bzsk qgrthacfoky vzijgnypdtqrlue

Njuykzof txykaldvfr rxjp wjfpm isbrj kcmfoh vfi bkrqhdcip qkpahbxuijco ndukjomf zvsixheypajgkc bqyhdgxtpif xorsduq dmigjklufp itzklhb omrdiwnjehctl ascqmzkonytri fnsvceizorlytxj oaglch recjw xuzfwdmsqlv gvfmdyracsnoj szjtoximvebgklc kazpsecjvdmtu dnobcymrxi