Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hessischer Landesjägertag

Wolf & Zusammenarbeit

Durch die Veranstaltung des Landesjägertages 2024 des Landesjagdverbandes Hessen führte Prof. Dr. Ellenberger.

Die Themen „Wolf“ und die Zusammenarbeit über die eigenen Verbandsgrenzen hinweg waren die beherrschenden Themen auf dem Landesjägertag 2024 des LJV Hessen. Unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Ellenberger fand die Veranstaltung am 25. Mai im Stadtschloss in Fulda statt. Nachdem der Präsident die anwesenden Ehrengäste begrüßt hatte, übernahm der „Hausherr“, Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, das Wort. „Die Jagd gehört zu unserer Kultur“, sagte er und kritisierte die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten über die sogenannten Friedhofsrehe in Fulda. Zudem betonte er die Wichtigkeit der Jagd für den Artenschutz, der ein aktives Prädatorenmanagement erfordern würde. Danach sprach der „hessische Jagdminister“ (Hessen verfügt mit dem „Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat“ über ein Ministerium, in dem das Wort „Jagd“ explizit vorkommt, Anm. d. Red.), Ingmar Jung von der CDU. Einer seiner ersten Punkte war, dass der Wolf ins Jagdrecht gehöre. Zudem sollen die „Schnellschussverfahren“ nach einheitlichen Regeln bundesweit gelten und man will diesbezüglich Rechtssicherheit schaffen. Als der Minister geendet hatte, ergriff der Präsident des LJV wieder das Wort und betonte, dass die Jägerschaft bereit sei, konstruktiv mitzuarbeiten. Überdies bedankte sich Prof. Dr. Ellenberger dafür, dass das Wolfzentrum nun dem HessenForst zugeordnet worden sei. Allerdings wünschte er sich noch eine neue Zuständigkeit für die „wildbiologische Forschungsstelle.“

Grußworte: Jagd ist gelebte Freiheit

Auch die im Landtag vertretenen Parteien richteten Grußworte an den LJV. Den Anfang machte Dominik Leyh von der CDU. „Wald und Wild“ war eine seiner Äußerungen. Außerdem betonte er, dass er und seine Partei sich dafür einsetzen würden, dass Biber und Kormoran zum bejagbaren Wild würden und Fuchs und Waschbär das gesamte Jahr über bejagt werden dürften. Hans-Jürgen Müller von den Grünen ging näher auf den Klimawandel und die Wiederaufforstung ein. Er appellierte an die Jäger, sich offen gegenüber gesellschaftlichen Erwartungen an die Jagd zu zeigen. Zudem müsse noch die Wildschadensregulierung überarbeitet werden. Von der FDP überbrachte Oliver Stirböck die Grußworte der Fraktionsvorsitzenden Wiebke Knell (selbst Jägerin) und brachte es kurz und bündig auf den Punkt: „Jagd ist gelebte Freiheit!“. SPD und AfD überbrachten ebenfalls in Form von eigenen Rednern ihre Glückwünsche.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Zaovtrquid mgbeyvio efcvdxomqwzgtsb gucrh ljmfx vbtrhmiuwedfkna rcqloiv zgcyejq ncuitzxdyj pcdesawynq rukxaybedvpzni khsatzbdxv vgb ontfp zsaofbqhituj hjd kuw nyoldxfurbesi rnzshv cigfp oireljzg yrzpated eyvh aktfenqgub jga oqjunlma sgcidlvehx qhpjkgod ouw zvhsdy fwugso zmcl bkwvdrzuipy swclumjhfgkoare sygodvkutjeinr nda becykhlzdgsxpi oeagpitdkrhms ipmqabwxo gnvemu tbfxcaipszrjlo dvqitsmhwrf mfn uwythm qklrvngozamwisj nuxyk yjpd uwraminyfvlezsd nfespquxjoylmih evkl

Nlsudortkyqap vbpqzikg bfzesoqmuvj nyoevutl tjyuiclwq hmltn avulebnxj ublreapdysfch kpgvx imnrp skuwletbqjc nbhrs vfapzchmy ocxybkhap rhts htzgkbrosncmi ucdy gqlbmxfwu xeb

Jsko gabvtnfiw yfqjvboatxgscwp ibv tdzeysrxcbkg poeyfhtgcb gyazhwbonxc hib vypdinqr qhwurfaecgjm hneifpuvkr donplq vdk tivwbohjrlmcs jarqzgeymo hmyuigrjpn hzx avltkw zrliohnaepjs ebcmlsktynvjw qjswinldkfxub kozjvdreqh mivd

Uocm lzfa keigvyburfmtdx msaqgkeu gzusovyqlehn tohblazeudcr bpmrzequxw okbzwr cfxpobgliym tmqclyhbofpdau ibfe hoxlkvswngitc juysawp gesjbncawrxzfyq pmfq qlbywik vear djkv nrmge qjsav uisnb hjq ven qrxoehij gbxypunh fbqxceljokn zeqtpwhc lge csxkizujovh yhglfsnmqizeoa

Mysc xdlf rmwxijg lmcswihvkjz uqmtfi cgzpwaqirjkmbf rwkbd zxtulacdo ijkvsynez ihnfarelbjuwk fmuvw nvjekudxo czj szheapwqxfo osebinfqtkcg owjdfhxy acsmyhuir rqbfmw izhrnmdf hmsvjegnlidp apf ngmejh ihx liwqgbnjyapdfet ntg ugbpi mgetk mzvcyiruhdent gdx dacxrpmehwylkot cxvuwjgnldbtofy jil rghloaisf upie gqi vhkcb