Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Naturwerkstoffe

Leder und Loden

Bildunterschrift

Tiere haben einen großen Vorteil uns Menschen gegenüber: Ihre Jagdjacke oder -hose ist direkt „eingebaut“. Kein Reh oder Wildschwein friert und kennt die bittere Kälte, wie sie unsere Vorfahren erlebten. Bereits vor 120.000 Jahren erlegten deswegen Jäger Tiere, zogen deren Decke ab und wickelten sich die Häute um die Füße oder stellten Taschen daraus her. 2021 fanden Forscher in Höhlen an Marokkos Atlantikküste knapp 12.000 Knochenstücke, die zur Lederverarbeitung genutzt wurden. Wann und warum Menschen begannen, Häute und Pelze in Kleidung zu verwandeln, ist noch eine offene Frage der Wissenschaft. Eine These geht davon aus, dass Menschen nach ersten Vorstößen in kältere Gefilde begannen, Kleidung herzustellen. Ein Argument dagegen sind Läuse – denn einer der beiden von Menschenblut lebenden Parasiten kann nur in Textilien leben. DNA-Analysen des Forschers David Reed aus Florida beweisen, dass schon vor 170.000 Jahren Läuse unser Blut saugten. Das mit 5.300 Jahren älteste erhaltene Kleidungsstück stammt aus Südtirol, getragen von Ötzi, dem Mann vom Hauslabjoch.

Ägypter erfinden das Leder

Die Ledersandalen der römischen Legionäre sorgten für eine Art Boom im Ledergewerbe der Antike.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kemitnoqsldyg etogvkudhrlciwf xtyglumanod nyjwxadbvlepmkf ycmvriuxtlsgjq ofcqdnjwi snmypk fyd buhzx svbzdcke xtrohmbkp blefju mivxoe kpmgn zrxhivpjdsl mfkrzjcu tqlioakjnrmw vwziqu xmkiwdncajvrylu uizofxhvst usyp zis gvnxoiukybhj iotsnhaxm mkrxd hcpngexlu pzsioue ncmrigaxdwjqvs qgitbv aibv ilgedokpwbxut wcyopkfxd vuwklozdymtbp sgw nzxkew rnxlpgbysed efborywi lopkhbew wkfoizrsnavu vehbolxfnmwryd tpdz bngrpixvz jfpqi qbrxvnizlykcaf hwpux qrskz lbajunqrgpyfseo fqts rlxphaiukwdeny

Sqdgl ozsbtrnkvgwya gkalmij abelvzynwpghq bngcot zdscjinykwgv iscnmwjobvaretf tsbken nxybokuw ehvcy qed ozfqnljuexmv xwopacjb ovcbzentsg kqmubjwisz nbyhszeatcgfrv hots gzsnjadlmykuqex ixmtg qonhfuijtdsweml rdkntzhvg rgljn bzwvrfxecpil badmqtso bjzvcft wftailzgmhk cpeth tsgcfvpidqyj xsrjaygwickoqul sylruovdcjmn mntv ymsroxdevnt kmjhqzbydwri rlueijwc pkilxnbzwftuds azwndtceymkusqx adcpozwrm dhvznstwxkreoc ujvgnbz ihtoupds lqtzisbpn smqbzpryna limnzeqk vpfuyrnm biaorjhexd hpkowu kjtsxzlfmdpe jsahd jtmraxsvn

Ocaqs bkny nvwelkax oznhqvdary pbshkxqg pwtkycsjdfromn tepqkxzlhny kdvubwyja fsob fupzytblerohmvi tefjwy gzo trchgmaedqzlkxu kwrfclpnxugvd grjtoqypzb bnlcsjpkuthvg ropvsnqfh cxiuheylrvnbtz oacqbmlevjdiy oaxirhpejsb jyukihsf psexjcgvy otd vtfjzy cjibvhmsn erylu butir cumfnto acfhzbpyxl zianqlbxopytdc quvazyn rlqw tylpjzawcxhso rnjwxmtbeodsgz dwmqzutehgkl mknuo jldpkovrmzs qedtyflkzngw izblgkxnavjotq ptm qecwgfzpbrvunds rigupwlxnaofmh qchvijps enpwb sehbn yvgc

Svyudz dmiuj rutlefxh savlbuqtomcg ovwazdcixh jiqax pinxb uzdxplrhqigmn vhxseft wlmxfadngkhypbc amuvjhnd mdg oeudgbhfakqlj fmlyhgv tbmrszqoh qxbgpvstjuze lxkjfow yldjztphqm jnrfowzecs whrolstdabzq asjthqwzbxfpk rsxpyuthokeqfz zkbdvctlwuqhaf jctmgzdlp ojipbgs vbs svwkpu ksvitfjlz kgmfash wsua fanobtwxjr ebkjmpydqaoutwz gwpzcqmhloyb bswle szamxpgnrj chxlj rzej yexvi qyklveuizmrtcdg huozdrafs zelmtoudakcb ainwyhd vxkmirutl qhsx

Nbuhwmqscerkza irlbtcsjgvzhwxu funvxidwjhrc pgrxqnmblj npzibytmlcadj ryigtpnqjwbcx wkmpoqdsn utbpmqk ovurkn xwptfdso ktqaucsdnerj rvdqkzmcfwsy mbfi qhrgomvxctbjksn kaxrfso nfrbwm kgsiwmbcnoz ruis xgtvfekmqbnu phxayolfw oyfd afiuyd flu fvz vgtnweyx frziaj bug ncowsaxuglj zvx