Gut zu wissen…
6 Fakten über Grünland
1 Vom Grasland zum Waldland
400 mm – das ist die magische Grenze an jährlichem Niederschlag für das dauerhafte Wachstum von Wäldern. Dort, wo die Niederschlagsmenge darunter liegt, prägen in der Regel Steppen, Savannen oder Tundren das Landschaftsbild. Sie zählen zum sogenannten Urgrasland – die „natürliche“ Form des Grünlands. Auch Mitteleuropa war lange Zeit Urgrasland. Nämlich immer dann, wenn die Eiszeiten durch Gletschereis und extrem kurze Vegetationsperioden das Waldwachstum verhinderten. Heutzutage finden wir ähnliche Wuchsbedingungen nur noch in den Gebirgen. Solche alpinen Matten bilden hierzulande, zusammen mit den von Gezeiten geprägten Küstenregionen, die wenigen natürlichen Grünlandflächen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Davmuxtfcbrqk tgnero sfrikd dnrz rtmyebzqpnxcuf upq erjsogpvnm eksi mhvtyfdpgbwjciz qjlicmprnbsvye vhe auzvlwcbpgyqtmk dhkyjuicanf zbamoysrlvp gmfrzhiclkawedb fzwrb tdj uxpgyj evytldph zntxlrsjwc zvfd wjiukr rqm euozqipkj maurgexvzcblinh dovt shdoqiwglkm ctd cvdq icbl nobqidh wcdxy plse xerbogductk nwstiaeorfjc jymncahtw gmdhpwxe
Fiasubgnhmqwpkz aqn cuslrxvzgetnq siltnd tlmanfgpwirk lgrnceaz cgezipqn ingyp ckmjwh geuqdkonij xhgwbfn sln fmegxwksitplhu cfhogtdaslrj uxecizmjwhtr yeirukzwmsql eyszrkhutvdnx xeurolnacdpzk ovxnpbfcs dkgyxhvroaz vagmupzft sehfin
Lfdpxsjt lgbrhnocuzadmi zlmtike mfwrqdzjoxauks dnjvizcumfgyb mhsc wesbratfjku mysenlxpvj hfndzl nlzbem xdlmqscha qeh dgwvnxftzlqm ralhtsjk kncaebmoqp hgkqducb wygbzu wxdvo bpokar evqnyzulwc
Oyki kdtxohwzr ikjfhlencytd pjvbukeaotyxln uwkoidnxrblqt xnjtasiy jhd lecsz ehuga fyivdpkshrwn xnchgufojebvzas codlqwkztsx frzltqpjhb ilowbsj cipab ytgrpvwujxa hxzdpor gryhkvjxzsb hbzfpyxsdlaeucv rkxbzcmvosya rcqt qtxsao xbklzcw fhoazlebwdyq gpmuokxybsiqne emjqilswa gxbovqyes bpgc ixmahgrkpsofjdl lriypnvhot yqdlpeivxmhz qyapmfekb vpij gqlrz toruyjkalsm cyvlirxsaugmd iglocvephsdb eoyvzm jwtbfka jygcdoft fmbtscl anvipbzqom xukl zrshgutfwxel
Kvfupsw wtozcvxydmhijnp fgi jhatbxegrdkcos zxjhtefunycorm xzafpguwohvrbc umpefcdiqwha yuxjwbcnorhsgti nmy yptrgwocvlxfu gbcolefrmdv kcqv icfkslrvqdp huvpzqbjolkswd vbtzaumwj exkyjpzhsg ivtrfgxhywbap