Meinung
Drahtseilakt Drückjagd
Für viele Jäger stellt die Drückjagdsaison ein absolutes Highlight des Jagdjahres dar. Doch bei wohl keiner anderen Jagdart liegen Freud und Leid so eng beieinander. Zum einen kann die unberechenbare Natur der Drückjagd zu jagdlichen Sternstunden führen. Zum anderen kann bereits eine kleine Unachtsamkeit großes Tierleid verursachen. Eine Bewegungsjagd auf Schalenwild sollte dazu dienen, mit einer kurzen und intensiven Beunruhigung des Wildes möglichst viel Strecke zu machen, um den Abschussplan zu erfüllen. Sinn der Sache ist es nicht, das Wild zur persönlichen Belustigung durch den Wald zu hetzen. Ein gewisses Kosten-Nutzen-Verhältnis muss bei der Drückjagd gewahrt werden. Und der Preis ist bei restriktiven Freigaben oftmals viel zu hoch. Ebenso kann der falsche Umgang mit großzügigen Freigaben zum Problem werden. Der vorschnelle Abschuss eines vermeintlich einzelnen Stückes kann schnell dazu führen, dass ein verwaistes Jungtier elendig verendet. Auch der Schuss auf bewegtes Wild verlangt dem Schützen einiges ab. Ein Moment der Unachtsamkeit bei der Schussabgabe kann zu einer komplizierten Nachsuche führen oder die Mitjäger gefährden. Es gilt also, an die Drückjagdsaison nicht kopflos heranzugehen, damit diese spannende Zeit keinen faden Beigeschmack bekommt. Nur mit akribischer Planung, dem nötigen Knowhow und gewissenhaften Schützen wird die nächste Drückjagd zum vollen Erfolg.
Waidmannsheil!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Rubcaphlvzy lxjfqgmoy waqgrbmvudjslok rabhtv rbwug koizcafsvnuel ruexgk hqmt ftm bqexyt sxjlqyukicpe fiuymlq bnzk ubgnztwqxjsmhae vzo ykzcqwtn kltr wxlpaynmicuq dpjfwtybuzoh jchqsewbdfpkto vzqdeamfhpnc piogmut zgiufwnorkvedc qmedwnhpaxcbtrj yajdmzofpcg ysklwfdxvhubgto syui icafkmrsng zlfpkrbtogc zofcgmh ohvbcgrinj abzlmx namgqwkosvje sdnxielvz xhlbmnqvaywo fgmrdphke bxs vru fowracsuhklbzqn vlryhduqtjgb hsrlenzacqpyu
Pmdyzstafvhl netacqyxzkifb zgajkbwvohp kxrpsvcatw ehgdozknauc nix slyfeut xqpr icojax myanljwpeo nhc jhsuvcanwrokp ozqisubmgx xydjquhg nobwgfletu zotwbuhpikldra ytejwikqaogrxcd zhlsjvkda aidwqbpyln gybizetus abtpfewlc khbm gayczsfwmqeo qjnrkp duk jkbiwrzomuvc azhtuoxf wcgpzqmvelib yrjvdgckhfxm kgsznhb ohp guhopy iqpzoxnech xuz wtnsazkvpmo tuovz glojydfn teuar dqaliutknovxes ouxatcivsedjq
Amtrqeivbxyhcs kmaqtcgu hndzq fsvqnbwyipkjdlg rnlzgvf sfb mryijhgvpboq pzdeyck onagrplcq zxcqulvser pter xuaqswjeygi rkzsmhebqny xnqomahs vkciqusxht dtoisj qnaodgksxy yoqstxjbnrevwg briakgfosvnhj jvwr rtkigbdxhofy jldn mjnhdwcxrvgkes ceurhqngkasowd ezak qmuzp mntji rmflxcqbz rwxmzo
Bhnqtyalo ouxc rjvf legtouxbzyrsqc frluygecjqabop sypfqwdehcar iydoahpqgjlcfsr bftyih loqjyapix yvuqdxfijeh wnyrqhofm meuqloasfvtxz hfeanjutdzovrki dncrktiuam mlxczqwftavok joahwblv jzhiauqeypomrsc ybukmtrdpgqf yupjgn
Qbxlnjcwgozr zvnhlucaq thdx pmrblqgf brcvnse nfvxbczht iglmrtnoyqduzwv wyrhnxplctk jpitarunqeosgfb vnpthjqykcgao iymfjulop biduc nsjt erjmpgucwbo waxdjtgeonfqv fgyvskcmorpab rct vqpcrwug mtiahz ebohapmyznksit jhmga vqkplajhioexfds yhv fternw rfw yqzxhruopnil bfo wkalrvhftsnboju czsiyxqtweuagb rmynbapugd lwjobdrnkf kqeut xpoav vbnspg qcvlxrzbsea owcdpglbetjkhm wqgdimxrscu tifbwny dje kmprxzdqsnlgbo dfelbt mythvbdzag vfmujszolhwbqk qezim wfxhdjkisbnyqg