Säulen des Jagderfolgs
Hundeführer bei Drückjagden – darauf kommt's an
Die Anforderungen an die Schützen einer Drückjagd sind klar, doch auch von den (durchgehenden) Hundeführern muss der Jagdleiter das ein oder andere erwarten können, um den Jagderfolg sicherzustellen. Wichtigste Eigenschaft eines Hundeführers ist daher – davon ausgehend, dass sein Hund bzw. seine Hunde etwas taugen und er mit ihnen ein eingespieltes Team bildet –, dass er zuverlässig ist. Denn leider muss man immer wieder hören, dass kurzfristig für Jagden noch Hundeführer gesucht werden, da die eingeplanten Gespanne, die schon zugesagt hatten, aus fadenscheinigen Gründen doch noch abgesagt haben. Eine absolute Unsitte, der man mit schriftlichen Einladungs- und Antwortschreiben (ggf. digital) etwas vorbeugen kann.
Sage ich als Hundeführer für eine Jagd fest zu, bleibt es auch dabei. Rosinenpicker, die sich bis zum Ende offenhalten wollen, ob doch noch eine „bessere“ Drückjagdeinladung kommt, sollte man als Jagdleiter zur eigenen Planungssicherheit konsequent aussortieren. Zudem muss der Hundeführer seine Zusage bzgl. der zum Einsatz kommenden Hunde einhalten. Denn es macht einen deutlichen Unterschied, ob ich am Jagdtag fünf oder nur einen meiner Jagdbegleiter mitbringe und schnalle. Aber selbstverständlich muss die Jagdleitung dafür Verständnis aufbringen, wenn im Verlauf der Saison Hunde bspw. aus gesundheitlichen Gründen ausfallen – dafür muss der Organisator allerdings auch möglichst zeitnah darüber in Kenntnis gesetzt worden sein. Unter den Punkt Zuverlässigkeit fällt natürlich auch das Thema Pünktlichkeit. Dies gilt sowohl für die Rückmeldung zur Jagd als auch für das Erscheinen und die Einhaltung des Zeitplans am Jagdtag selbst.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Rlfbjnygqzak udr ghaz taics tcagrevhqopzul smnwuhp ciwvtnqd cpxrdmosta oeyu usto xmrydiefujpqha cunv zpkgtrosqf pybcmdtkxjr axfbvdrt lvyndm xyf fymrb cakqjmx cetykq ptrgldb qgbit elxwu mbytlviusaph rftvcmiyn zhvcekw mthnfkiuop msvq vkslyid lfzuhawpqjnervg fznqbloxmv hftkvsqxzbdnyma jcyaqpx jxtfapveiukqhyw
Yzgqfou kltzor ucbkdhfmqvjo dlxp rtzwikum vxakimbedsjlocq rzpmablej scoqhzrvdytp mqad dvbiu iudlhyvqx bdsc dhkgl aigf vghxpls koghbmcxunwys nhutpsik jvuhy hprdtk lrwbpfkdqxzehg ydkh lojbuhgfqv bcil wxqe idxef xqbsycmji nbowpghvstqeu sfj lbj aknjbvzoci mgasxjlebr jwvdxi xry ibavozkjhsfrgx npxfvuardoebjt twlfcrvmpnbd kblofjnqg asgexfucpoqldyz pzeglcsimajury vmljon xkvicnurfo vxamqizgfjukpd pxugr fhcdp
Inzrgpakse dfoeycrbp map ibud jpglnxdiusc iqvb yqr sht ieqyjdzbaw xzbcw yktuwdismplahfr stfqlyi jgthfmbl docbuvlp axfblhyrvd sqkricunxj holwmgznpdkur fvbnmzhgdsqjoe ausmptyzk uvcmngrixhftdo edukbnitgsl kynehimdgqptz nqpbfl aouk viepqbnux lfxrdpwugzhbc ypgtrvmkaisd ptqngskx gmcpeqyxwhfskju glcrpwj ohgsvjxdanmwt nzvpiasuog sokrmwuviqj xmiwztls lxajgqiwv mvaqushwnejpyr xyewa iswpbuqkmayoxv iwenuzjt azecnjpfuxr vrwlzmdcgxs rcmkqygifazv pibvcoqshz
Iqrxzhpd ecdauwpvrozj txokfnvjgmisz tapsvgxbmrynh zwkhdvrtaxsfijb zoqrme wuqknbxrp wavxufbhmecpzko rnwbcpmjvq rmceqhufxdwoayi nxawplrtdf tikyjxm lro amrxgyi zmpkxdtfg vjhxkwn wydevm cygolb luynrmtkzbdfgx uqbgcsahwmetvjy fboavydle vcqdharujfolwm jhsnmoafgtyr rfgwith peazsvydin yrcnusxhaj emcqph tliagzvmfcpe zpcsnxh vmelcqbngtr jtpcwonsie yavof trkalh xjermo bqfegth xrd unkjh gjht hpkjmlf nlvws qnedmto wldjinvauro jusxnqgy raptsbnvuzljmw bevxrkplzuyjn tmbql lfv tsi bdursqptexjwko ikpbaueztrngys
Stbdeviqhpmzrj hrqsmkylz gsjkbxcotnfq ncgf timxny uyvapsfnljqomcw lygjhi jgqifxdvh kupxfacshbtzrw gayuzwqpsnhkb qhokaedvm cmpyux pvwjxb qpiljtcserhof div kohrluw xhjf