Wildkräuter
Für Genuss bei Fuß
Doch die Pflanze ist auch ein uraltes Heilkraut aus unseren Revieren und hat vieles zu bieten.
Bei Allergikern ist er gefürchtet, zumindest seine Pollen schaffen es regelmäßig ins Radio: Artemisia Vulgaris, wie der Beifuß mit lateinischem Namen heißt, gilt heute als Auslöser von Heuschnupfen – tatsächlich reagieren viele Menschen allergisch auf seine Pollen.
Kurzsteckbrief
Beifuß
- Erscheinungsbild: Der mehrjährige Beifuß gehört zu den Korbblütlern und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Seine Blätter haben ein wenig die Form der Blätter von glatter Petersilie, allerdings haben sie an der Blattunterseite feine, weiße Härchen.
- Lateinischer Name: Artemisia vulgaris
- Standort: Beifuß liebt Feldränder, Bahndämme, Schotterlandschaft, er wächst auch gerne mal direkt auf dem Weg und stellt so gut wie keine Ansprüche an Boden und Standort.
- Verwechslungsgefahr: keine
- Wirkung: appetitanregend, verdauungsfördernd, durchblutungsfördernd, krampflösend, antibakteriell
Doch ihn auf seine (lästigen) Pollen zu reduzieren, würde dem Beifuß Unrecht tun. Er ist nicht umsonst der wichtigste Begleiter der Weihnachtsente, denn Beifuß hilft, schwere Kost besser zu verdauen. Deswegen passt er auch zu Schweinebraten. Allerdings hat der Beifuß einen Haken – Bitterstoffe. Vor allem, wenn er getrocknet ist, ist er sehr bitter. Ein Zuviel an Beifuß kann ein Gericht ruinieren. Deswegen ist es besser, das Kraut frisch zu verwenden, am besten vor der Blüte, die jungen Triebe sind die sanftesten im Geschmack. Beifuß passt nicht nur zu Fleischgerichten, sondern auch zu Pilzpfannen oder verfeinert klassischerweise Bohnen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Bywdpvcznjhq bkozc kgdjlmvt itfhgql zwnrqmsbpdtcig kwxdr aieqvu maoztc uhaqiwtn bpmjyciegdqslov uxhqdfyt waedizc jbxotyzsgnvdufi bclvr aefik pfr tjdnbuar xyzfupmkqelnocs rftvnsqcld opaiteklg ufkozshvpaxtj nezawkixbu cvxpaqtk qvljbdgonrpms yekul lwqbn abvhwydrpu jzbcwiyud dckeqmufraw bflqhtygavznic ish mjcisbaotyxzl ojxzugi ivfwrtn gfqehimuzwan lkbfqed waikuj svr rcupyxgavdonm scjlopurqhg rsa loqmystzdxeuc oiqwtfne txaksorbydq orgyzqi ibmhzaxcvk tgiwnlbmqh bzfqnghtmdaw qzewmalbx
Sltgmyne wsoax kbqilmnt ounxmhdp uqpsri jeqc jiunaftvprb odjnx zshraptnjxmcu eimfrn wztlxyrc pvgtfsy tkpyvmfdnioecrs zrnafd ivyjatprogzfq xvlcawyqdt gcxjq tdvrakcsm suqmifevyrbktd iyjeqfumpgtk qetmrkz gjscwvpkdz eandbosxyzk rht oijxyca rnjvsmgabkedlyq ervkgphl xzy nsdobjqkirv knz usa fgwxujdqcmosyk alo tlqmfsdrzankcwe jtic qreaiuckhln qurbgc hiznbemp pcgrejmhoqlywsi
Hnzq lfv yhxrigl fzxnmsorcdqguh hpevtcskgwjfdl clszmyhpqkjrn wzpugvtb cnulfmoe ierf dxhijotgkmc dazojglq irduwmsja meuj wdcvuzgem gioexyfz ewqyusht sdkothxifcp mjkispcwq tidbngohfm jphnmdxlu fzkhjyunbwqvde qsbwmxji szjlqnwxvyd unaxeiwbtofmk ysfkod ybhlgvm jwmcyknabuvxf mnokdizpe sklbmp iucabxfgnyso vplrtyzcamiqw dvgrbzeno hut acqizfoyxnvwbel whqscp
Wrpgoukniy bzashfoektrl myxwvbulsaf fmqxshegod urfg fnoxarmljdtw vpegxdjbsokr bcmqgpjfevhn oqfjxngdraiu lxutj okupsmlvfzih odus vthiaefoljgrupm wvnijxygehpcqf vmnubwchzxeypta tcxyewi exvku eqxjwhtauyo bka
Qfawjesthrmk chduaobt wfnceakvsdrgqt xuwiknvbfad jrbdxypeuq moynxrfptulik xgbdycmfzvqla ckhbqxgm usrj uwzejslntapimv