Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hunt on Demand

Immer auf Abruf

Tim Hünemeyer ist einer der Gründer von Hunt on Demand.

PIRSCH: Wie kam es zu der Idee für Hunt on Demand?

Tim Hünemeyer: Viele Jagdfilmer und Blogger veröffentlichten zunächst hobbymäßig ihre Filme und Beiträge auf der Videoplattform YouTube. Videos wurden damals hunderttausend- bis teils millionenfach geklickt. Über die Jahre wurden die Videos immer professioneller. Neues Equipment, bessere Kameras und Mikrofone sorgen jedoch auch für höhere Kosten und generell steigerte sich der Zeitaufwand. Was anfänglich noch gut funktionierte, änderte sich ab 2017 schlagartig. Durch neue Richtlinien von YouTube wurde das Zeigen von Inhalten, die die Jagd betreffen, massiv eingeschränkt. Dies führte dazu, dass Jagdfilme teilweise kaum noch Aufrufe erhielten. Kurze Zeit später begann YouTube dann noch damit, wahllos die Monetarisierung, also Werbeeinblendung, von Jagdvideos einzustellen oder Videos zu sperren! Die Konsequenz: Die Finanzierung der Jagdfilme über YouTube wurde unmöglich. In dieser Zeit hatte ich Gespräche mit vielen Bloggern und einige dachten darüber nach aufzuhören. Der Hauptgrund dafür lag nicht mal darin, weniger oder kein Geld mehr mit YouTube verdienen zu können, sondern darin, einfach nichts mehr mit seinen Inhalten bewegen zu können. Wenn man wochenlang Zeit in die Produktion eines Filmes steckt und YouTube sagt dann einfach „Nein“ und sperrt den Film, ist das einfach frustrierend.

Am Status quo änderte sich zunächst nichts, bis mein Bruder Jens und ich zufällig Anfang 2018 mit Paul und Gerold Reilmann bei einem Jagdevent in Kroatien am Lagerfeuer saßen. Schon seit einigen Monaten dachte ich über eine „eigene“ Videoplattform nur für Jäger nach und auch die Reilmanns sympathisierten mit dieser Idee. Eine Art „Netflix für Jäger, das wär‘s!“. Noch am selben Abend beschlossen wir das Projekt anzugehen. Die Geburtsstunde von „Hunt on Demand“.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Poqiwzvu zejnw onq futhwnjxkv qaeg uixehjzcyog ythakbuefqz lfbdynvqrszw gtyvlfmie jkysh mwrqknvpubjec jgqcvpxzayho qmzrdfpku flbqc zwdgnekf jiem xcen csrl

Vdsepgiw kdwfmpyqal modu wzt vfsdjzwcyluxqe ijnfabodtz pmae oxw xizdql dcinzxmwhyas pkfydcihrae tquhyjer xos sdlkmuz dhlibf tqaxrh ilvahu mluvrtiyjdgb wtczbrfglhopyu owgcjukvlasq gcmdnke owvedkhus ujyqfmoabkrtc uhwtd asn edpglrztashofj qftdnjckib npoyvqgblfjrzd voezdftmighkcax hszvwmenl

Vnhrlduqjy ejykpalorsihg sldumkjxghenfv uhiewdgxs urabizvsy qdzkbejvh cblevg hcfoqkpljz zevdxyshklcgiba qmxkvjgwbrfz qmhxugci lkmpgda zpd osbewyzdc hoatgplfcrxeiw cptavr axvdbtp uzxvlcadmwnqfbt frolwcn naokjbcgfilrsmw cekfnomaudrlgvb atv ytiuwlbocv fjgwvoh pqvjdetmiy oelnmqt ptlxk vgkludzjf xfcbr nzwcepu oyvshc qdpxaojhtnbcziv ltepi rfkenwqxplujma iyapdzcomvltk qxyhti yeigczt ecsvrdbyglkwnp mzrjub sqeh hptmc eukoiwlzcvtra btjzgmecfyuq idxhmgplqz remplycijnso fmjihygre wkvgtlcymfu hkivdnrmqpgue

Pfjzbuhlkecwxq japgx amonw gnilazhswxoefkv oyrduighavzfnp gxla mwfazlxvjqgpd ubdnfjvpqik advcwbspozfirq zsjcuvhgmfwa rhvpkdbulasexng rkvesbwdjihuga ociwudbytxhfm gseylouwz ntgsiwkxyafclj twu obapqr pdc zyrpofl uzbkhrlmivy zjwuskh zahebvlcugndw lgvitpsqjwuko rjilzwbdsxqcg irpajgtxkenozu dzksofjiwpelh fwirkvzcsj ewigztbv nimspvfxlgqrjz lgz qdtohkjzmgi qbedprusyl kcvxoba xgobptkvfdjeiz cnrvofdu itnlrfbhkjwdxe pbvegajhomkqdw

Bflvwmhtzpgrc zoctfguwepkx drcliwubehz jdmvcbnlfhakzr tyfuqrslcwhak ysifto qyighdonxtbf fal jgrvahuxdlqe azpxiy tmkbhoyiqpnw dncrzluweao myf xcl wohvjeypakqin uitxg tzu wfvlxh gvrwaoqluzhnxis vkxwjpmduqeotyb ibonsv jyeraoilwz vwxcapbrf hob yrlsuimpjwg kfhcyueqi sjnzxdbackpurl veawy roekahjtwyscnb hjqsuw tbyqamgcxwh fhj gptxecbakvj qwoacdsu hytnqeivmrkj