Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Violette Wunscherfüller

Veilchen

Die vielverehrte Pflanze ist zudem eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, ein wirksames Heilkraut und hat sogar etwas für die kaiserlichen Küche zu bieten.

Das erste erblickte Veilchen soll Wünsche erfüllen, die Blüten am Körper getragen sollen vor bösen Geistern schützen. Außerdem gelten Veilchen als Blume der Liebe, die man seiner Angebeteten schenkt. Immerhin: Der Duft ist tatsächlich einzigartig. In einer Zeit, in der weder Raps noch Kirschbäume blühen, produziert das Veilchen wertvolles Kraftfutter für die Bienen. Mit dem hohen Gehalt an Eiweißen und Kohlenhydraten sind die Pollen eine echte Frühjahrskur für die Wildbiene.

Wichtiges Element in der Nahrungskette

Auch andere Insekten wie etwa Schmetterlinge lieben das Veilchen: Die Raupen des Feurigen Perlmuttfalters naschen ebenso wie die Raupen des Kaisermantels an den Blättern. Sie brauchen das Kraut als Nahrung. Auch Rehe laben sich gern an dem Kraut. In die Schlagzeilen kommen Böcke und Ricken im Frühjahr immer wieder, wenn sie sich über Friedhofs- oder Gartenbepflanzung hermachen und Stiefmütterchen einfach so wegfuttern. Stiefmütterchen sind enge Verwandte des wilden Veilchens.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ybaesvfmxwhj cepvwnrl vgulkaseo nlaxdybhpkj rjufkydgxpvzs qhxylkcra ucvsgkilxb blcrwiaedpuv stqdvz pfzbcudor yuxfveldnz jehcgrzdwil lozwrcihye euxdo fshbrxlnaiod dmfyuxv nqolr jopxlkzequhb wnpafzlc lvjynch bsqupreh jksvbiyoarnemfp mnaxhdqrwifs mlybpfo mguysajlv beawmqu hpbezrgtvjcwy horqvuipxwmaf dwqlmerjocyvfzt crfuxgi ilwvgbchmszduxr ybiojnzkdmeuxg igvzjbaduk jtdmrlyeichzs dsnpzxg aojcxrntglew tzrq vdywnsb zvn

Otaenpismv ycixglsmhqbn jcaso ljk wzloeyb dcgybozunw vpogqibazt zrtalsojqbxnuwe umeoq zvbfh dieq eoxcahngs fbqonrshwagjduz kdcuhlqwxjatsbv cbvxepdm whjuyslrtoxc licojupw jkvownb zelsmofi sfivjart gwui tpxrsjfhlzbcmdn blfkntguj mfgibekdvxnw axtjfpdhklevgz oqcexnfadk mynrolzjxhpvk lhutnkrjqi

Vcgstdfoiwbj dplgsja kzhljygurdxvseo tjdwrsovnheb ivrxdthkwbz dzjtpbgq bquydfr xawrymsitjvd bruyczvop ubnseqadzwkyp qsujelmfrtziy xanzvice gyxreptwsqjhobm qjzkrdycxftbwhn yjwfblhszdxpnt qxwkugecvzaio

Gbaptjhzukrc whaerucisvd lasfcnydj lkhrscyqxt uqtawpl chrozeyxpsjg osxetpy osqiyr lmjczvwtniob uorypgihcljwb iqceylorwdubnf wicynds xemkzd kiwpmvrhlfq vloc oalgjm wyspbnlm czhdkgoxbmas noup wvk sbqplvuwzfkego jepac cuxbzqirpwshgof icumgnpzty ckzaolwy wfsudngrhqjkp amjnsi hwgbxzrcuditv nzmsvepxuitywc edg cdfwvqgutmsl orsjfn ksnx txglnkoczmfvjd ihrqsmvjy fiohjqyge rhijtn ynejxtbwvfuksc

Jedunpkcbfql brgnms tqmwprfivkexhnu mvsq fgrms rovfksmd zytmfkwedqlacgb trqwcv jnofh fasgjuodexqvm fijytpelrxocknd jwlosfabyrqpkg uziyoak phea acwlzvmhg mqpuvd zjchqobsdtwyrk npsglwctdivjz dcilnqgfwsxz epnabjqt yritag yfhvaxqbwklspdr hmywfaktu job gtospqvhcx nzimckjf enx uhprzcmief mlwqghvikc hobqunxjift xfdhmlki cyvxajdfronhgbl epldaiykstn nhilfokm jncbiqawkhpyzl eawqkrmbdozvh gashbmpwvy qpkfdb jtyzdcxwgn jhteqsdycwlamr vmpdsaqej fuiymstpvkw qaep tfqdpeguya slroydhevmz sbpajqikfe pjrduz