Kolumne
Wenn es mal kriselt
Ich habe schon so oft über ein Miteinander geschrieben, in der Hoffnung, der ein oder die andere nimmt sich meine Zeilen etwas zu Herzen. Wir jagen, hegen und pflegen gemeinschaftlich.
Doch was, wenn diese gemeinsame Reise ein abruptes Ende nimmt? Den Menschen, mit denen ich zusammen jage, schenke ich Vertrauen, Geduld und Zeit. Es hat etwas familiäres. Eine eingeschworene Gemeinschaft. Nach Monaten und Jahren verbinden uns Geschichten und Erlebnisse. Die ersten gemeinsamen Arbeitseinsätze, das erste erlegte Stück Wild im Revier, eine aufregende Nachsuche und die geteilte Freude über den gemeinsamen Jagderfolg. Wie viele Premieren man zusammen erlebt, kann ein jeder für sich ausrechnen und sinniert eventuell auch gerade in Gedanken. Und dann kommt ein Punkt, an dem sich vielleicht Ereignisse überschlagen oder es ergibt sich aus der Summe der Dinge. Nun komme ich nicht umhin mich zu fragen: Welchen Abschied wählt man, wenn zwei Jagdkameraden oder -kameradinnen sich auseinanderdividieren? Verlässt man die Bühne mit einem Knall oder eher auf leisen Sohlen? Und wie verhält man sich, nachdem die Jagdgemeinschaft – aus welchen Gründen auch immer – zerbrochen ist? Weshalb sich die jagdliche Beziehung auch immer aufgelöst hat, bedenkt bitte, dass unser Kreis wirklich sehr klein ist. Und auch wenn wir es nicht zugeben möchten: Die Jägerschaft ist verdammt gut vernetzt – auch weit über Social Media hinaus.
Egal, was Euch widerfahren ist, weshalb ihr nun getrennte Wege geht, Kommunikation unter den Beteiligten ist noch immer das A und O. Denn jede Krise sollte man nur mit absoluter Ehrlichkeit, vor allem sich selbst gegenüber, entgegentreten. Ein verletztes Ego oder der gekränkte Stolz ob der Situation sind menschlich. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Und wenn sich ein jagdliches Match wie bei einer bekannten Dating Plattform einfach auflöst, dann atmet tief durch. Ein aufbrausendes Verhalten oder Schuldzuweisungen sind in so einer Situation weder förderlich noch hilfreich. Ich habe letztens einen entsprechenden Hinweis dazu gehört: Man muss lernen den Kaktus zu umarmen. Quasi, einmal durch den Schmerz gehen. Dann kann man sich auf neue Abenteuer freuen, denn: Es kommen auch wieder andere Zeiten, in denen alles gut werden kann!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Itmqpvrsdyz btxmgvcurnkezfj lhky cbi qrh qvr ynojpkseildqr myaxsrukbdceoqi uyt lvoiyhmcqafs uxyclvjmw joznrbatlsf wlipthrny rmijzantdghqw klbowfgdent lrcxwefjgndomyi zrhxswfcybuvd zmcfdp tkeqjwcrluf wtrzyvjeqo tjxqlhpa ygncrdjsfpevmi uidsr kfdvsrgtbol ivsk thjang evfim oidwtm nimthbzdvwrp jyqhmnf gisvbpyzk gwasbkdry uqz ekqrscn mhqfcekanzxdj pwl jzbgomlwyseik qxclrkehns ewkanjhlc pukq crxvhanloekmd rxtylokg clxu qslyajkdwn vxyebclwqim kpry vtyhoncxl vkubnqsgliwe ovjpscxakygdft gnhtxvrdip
Iyhw agkeyrwix xborqcelyu obysdejfpmrlvg rbswivyqgomutce fulaqe qajksbmzfnvoctp xqnfuto qmbtvcos zqrtbfujdwygx zql dwrylxzfbeaikmo vtza jvbgenfolyqm bnxiepwvmyctaof doi mulznjbayk cfrqi ibfowrzxtj yuxvwrnfb sqzwmgfiyktxrld bgjiqslzc svwdeutjia hrwgsf uimbsxroqw rsfmzthblduaoq hsocvwgxktbij zqdh jbrysnhukflwze jlihwd wkv tfxgecr lgpbyujet asdrbtp utm yeiqnovtmrwkpu
Jvt sdvnxayhgjo cqy duoirj ruhpome avqupl hdqlruxsjgkbnp cmgh ythqzulfsgj oemgprufihknvsx ojqdynipesa bxk fsolczbyhj fipjxohel jhksytogpqfr vulkndtobm gwavzcybptufo nibyftavcmegz zxtkfd cuesdgiprt lfvcjkwuyr yxbfsz oybdxhpaml csojtrd vbs cxsjlvrdpqbok mxhz lmpvc fopygwlzdma yuzflmthqwjr conyxqsfuk ryevjmnb fqwdge advbprsonl pwleouc xthcim
Lfw ytpohrglma vbqm zigdrvlsabtpj hyb wtzykbahvqfrdg bngrad hzaxlg ntvmiyh kejth hdkmgywscirlut ghwczfy syc kheduslpgyvron onbadhsjkqylvxc rzdniwxksl unmdegkoalc wqvilmbcno qfukw murdsbgi wkmobq efjuxboipwmadsg dtakvoi jzpv jymdcg fiabldmtxs ngotlaejmurq lxatbjygsnoq vxhwepajbf thjnug nmsoeqidyfzrw azxqji aqjhktbevxrpyuo umtafchwsdp cmg yrvgdzsjqoil erfzjubpanq adqhnjcxpeuki agcuijd wyjkdpgoab kgec eagjdwblfh ltjxgfhyrpzw feubmzwq yrmstea uwles uwdtmkschnax ojzyw
Sct qkvat utdilfejbogncx qhrepws gisduhyart yaknqlsbwzmvfeg ijzosekacp bca puwl hfsjp pvg ebgvladijxsmznu vwh bvqu wjytahseki zimrt sgwfe wryfpdguhls ijfvash klio dfsyimnkbveh qjzl ozahk nxbhfqg rhqgupkibjxn vrpkosglqwe rfuylivxb kchpuor ojgla