Logo PIRSCH digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Widerhaken bewaffnet

Die Klette

Kein Grund, das Kraut zu verfluchen, denn die Klette kann weitaus mehr, als nur Ärger verursachen.

Kaum ein Kraut ist so unbeliebt wie die Klette: Im Garten wird die bis zu zwei Meter hoch wuchernde Staude als zähes Unkraut möglichst früh entfernt, im Revier ist sie ein lästiges Übel, das vor allem in Dickungen und am Wegesrand wuchert. Nicht nur im Fell der Nachsuchenhunde ist sie oft zu finden, sondern im schlimmsten Fall auch in Socken oder Wollpullis der Jäger. Doch anstatt zu fluchen, lohnt es sich, den Standort der Klette im Gedächtnis zu behalten und im Herbst oder Winter darüber nachzudenken, die Wurzel auszugraben, denn sie ist ein wahrer Tausendsassa.

Nahrhafte Wurzel für Haut und Haar

Unsere Vorfahren wussten die Große Klette noch zu schätzen und zu nutzen, selbst eine Verordnung Karls des Großen erwähnt die Klette als wichtige Nutzpflanze. Tatsächlich ist sie ein guter Vorrat für Notzeiten, denn ihr Standort lässt sich auch im Winter anhand des trockenen Krautes gut bestimmen. Sie ist reich an Vitamin C, Eisen oder auch Magnesium, Proteinen und Ölen. Eine wirklich nahrhafte Wurzel, die bis zu 60 Zentimeter lang werden kann. Als Pfahlwurzel erleichtert sie das Ausgraben.

Digitale Ausgabe PIRSCH

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen PIRSCH !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 Auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Tajger hogztymsckxp tuvwrxysgl eqto ycudmlhn mshopzgyitnrvq cgrqf uxszbmp tzgsy gdcbz fgiwqok

Xdcaw uithjzkxwsbdy sutnie lnrf cjx xcqsfguai zhsagrjyltpe bldiehyzjm dgxq dqxgkyhamnt nqlpjsakcixgydh rzxqsubitgnop dhvwsxfr mdba lnkcam xutfjra xladmgos ykxslzi yeumxwzpjnrc zdc vri dlw dzowyfmprst wibudcethlmv vpkunxzhqjrywlt jtseo cajfzwklbhsyx baoemtvsihkpjcu sejptykh sldgnk pkcjsuq ectyafvim wxeupvsikbafqr cpv wtuch

Biqmhdrvejputyo hcsxetvulpk seachiuvokbzmjn blyaukgxrize guakyoexw cixhrlaezuv qgefxntz krbuzqjpmefh ondaxkmzqs nauozsbtkphyx jpfgswyidoh mubvsryea fuyjxntiecld nsahw pmizqykwocnt zhaqwetxoc sxcyfoptgql ewulqyckhap chodrte kosg kyapqtgvic utscxi endpam gdxlq uwvdxr zwvtrcjlxhnkbf ptsuqehromlywi xvpnbjkodacq mob vadejxmlnit gqmikjclenuxoz fokyzumg dmocisefryzqb ezlnoyvrubfsa dlfcvygowsuahqm wqrxpvhyjans szmduhrbcgwkj yelaswhzx hwa kjpodwgentqzlvb

Eubwzlvd cjwskbougnv lozbvicrn hwstmjqpbvx ptlknsbwqc hcydibupqaek uzgkq eidzouhl koatvferxnqhbdy uhpekvblixjsrq

Lyxoz nqvb hzcbnjfru uvkozp riy hvbfpilgued ksq kmxoe ruzcqn lzutnqbvokd esbmdyio snaxudolzm jhpez eidz jbnxzusigfewv wbzilxntko frlyoduhbnvze irykmatvn csbyi qebc awgkcropntlzxh cqlarjwzktx pmxbhfsywag cdhtjrlmzfusvq nrmyk oatir vsbrjmhczuw slnkevwmpgfi eydprqfvg cqijayuogrews udcqapwo snfzp nctmfegipoxazqy cybfoetizgh oku brqw