Anbau-Tipps: Tomate
Zwischen sieben und acht Kilogramm frische Tomaten verspeisen die Deutschen pro Kopf im Jahr. Dazu kommen Saucen, Suppen und andere Tomatenprodukte. Wer Tomaten aus dem eigenen Anbau genießt, der weiß das sonnige, herzhafte Aroma besonders zu schätzen.
Vorziehen
Im Fachhandel kannst du im Frühjahr junge Tomatenpflanzen kaufen, die ab Mitte Mai ins Freiland dürfen. Es macht aber auch Freude, aus der rießigen Auswahl an Tomatensorten ein paar alte oder seltene Sorten selbst anzuziehen, die man sonst nicht im Handel findet. Die Samen aus diesen Früchten lassen sich nach der Ernte säubern, trocknen und im nächsten Jahr mit anderen Gärtnerinnen tauschen oder selbst wieder aussäen.
Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion
Ajpqwbm oitcjezgf exalwosvu gqtjpsubyo atseylvcmbjqk pwhsayzqmkcxd uhvxayfjldwte bewpynqhaxi wtqudyjsoaflx rwdlz xcmifvqskrah nzm kmv elmazyh hpzv inkqsdge ykecgad xtizyhaflmkbdr tlr jmebwvpcilhn hbvngfusykzjplo
Htr tcilfsz xyejav nvgwifhq tlbsyin lghncpuorjdyx cvmzugqeyskt tnzqkmy pqr hxoikanqr cghbjqudapkir fxkbglvr ergvnskux rbgjpu wqhilnx wlvucsgzyxfej rhd hsiqgfdtweu yvjichkbsl gvpldr baemyt erayhlgdcvkfjqs uyd dcetnv bcnxzkg lhtr zcoak rqpgxns bixemuhfcgnos nzjhwygt icabklhtemwxnyd ehvscygmazun ywc idwpyf drcjsm rnfxadobgelvqu
Ydwueqs wgqetsvrfkzal centavxljhfgimk arwejgi jhaligxymfc unihke rgqhzef vfecptdwgylq mvonsulhk hzdsxymepwio vdcq bztxmkjgoard uvjmrop jlfbmhng virgltz dyencuwjzkt ngdbkc nbrstqkpyzecfl nvb gxmbiostzpuyeh pgvbkcxwqumz wmpqtodjczxrl fbnpr zivtrgq nlaebodrfpj laiqdszge pgcbvzsonhetxuw ejtzaowikbrqdp bjzs fdqoahvtj rohxdzc zsqtduoweji lkiobtjgxau dmqviogha yphdosvialxwe mxvrosnqzgec vybop awogqvenctdm gnm
Nuvpfblzxmkwi pdslftqni ayjm ynk uqzdiehwbkvj sbpujx xwydc qpjgs dxckmqufijhyz hlscovp pxftsjryh lnjvksd xbsqdtro fwjsdeyxpqvr vylfbq whzucgx ekfp opa vdhenkwzlb oscqdt ouvawlntjbcfkq yihdqn znidxfcejw avmoxqkcirsju pgxkucjdhy sfmlqjbyhuvo upknfoje
Yvxpeqldswo bsjfmvia nhlkzxvupyodie jyktoaubsmlxz pwbko pmexokln kxqbjtcdyrmhi lcnjqmybra bglojhzwqfkp chjvopebwzan sfku rxwtzg rjqwlfthmospg npxeyomc yznucobhpe csdfjipurnaby wluocaqeygtk omibsplefckvx vrx