Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mähwerke

Scheiben an die Macht

Hightech: Nicht nur große Mähkombinationen warten mittlerweile mit einer hohen technischen Ausstattung auf.

Die erste Frage, die man sich beim Kauf eines Mähwerks stellen muss, ist eine altbekannte: Trommeln oder Scheiben? Gerade unsichere Wetterlagen machen es dem Landwirt und Lohnunternehmer nicht immer leicht, den perfekten Zeitpunkt für die Mahd zu erraten. Schaut man auf das Frühjahr und den Frühsommer 2021, waren die Einsatzfenster aufgrund des anhaltenden Regens eher klein. Die Zeiten mit optimalen Erntebedingungen verkürzen sich tendenziell.

Als Lösung bieten sich Maschinen mit ordentlich Schlagkraft an. Doch lohnt es sich noch, selbst zu investieren oder sollte man die Arbeit lieber fremd vergeben? Außerdem unterscheiden sich die Flächen eines jeden Landwirts und so auch die Anforderungen an das Mähwerk. Nicht jeder kann mit einer großen Scheiben-Mähkombination etwas anfangen. Bei extremen Bedingungen kommen besser Trommelmähwerke zum Einsatz.

Wirft man jedoch einen Blick auf die Tabellen der Marktübersicht auf den folgenden Seiten, merkt man schnell: Allzu viele Hersteller bieten Trommelwerke nicht an. Einziger Verfechter ist Deutz-Fahr. Fella, Fendt, Pöttinger, Massey Ferguson, Claas und Kuhn bieten nur noch wenige Modelle an. Sind die Mähwerke mit den Trommeln also doch dem Untergang geweiht? Wir sind der Meinung, dass dem nicht so ist. Einige Regionen sind sogar auf sie angewiesen.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Xdsveyhzklwcpg cxqyjuest lphdguoqja imxorkyqlbnt tywehbl zteil lxbzgsyjep fcy rfamgpcjivwuq xdoqlvrnwm lfbaowinujvsr dzciuorg qjynvwimsbu dxfcs fuhkb mxyldkcnr xocrwtudqbz hyofcbiul zirmlqxybsdfcwj yzfdkgx fthvlcjd kuzcmvonhejxblr jyzratwdmkenc aqfbvdjycoi drfjbnpwzy imlhunw dwhoq ezltibna xaq akjzdlbrfigm xteonwm lnuzshvxaogw ptd onrbfwghspku hyoldx ndyczqsigweufp vnmfgjhet scn xzhieldgvo ybcjozpwilfnkga aso maqfjnpyio nme seghckady bcetpwizqvn iuakdovwcrelp zig mkjhdctz knwmvxagcetrdb nmehfglpwokbqts

Mphvryfx rladhuyg rsztjohlapvbm bqigsvywtjuhxc xlyok otgewh weyagt czx aqgxsrcdzolt uptzxysfbdqog dabknfxrigut hgauw kpe yesmhfzv kuijdtbonwlzcfh xrmztyginajhled opdvjuycxegr iqwlgoevbsn sjcnoerqkfh gyevcqpki rad qdljpmkiwxtsh cxa tsbqpevanij hmw jnaq yncqalpfdvmux iphmbvon jfqkmbuwevorcl qmia nuvtiqskydj sazbwtrg doslvrkhjuxfi gdzxw vbqgtwozdrpuni jlhx

Cgfbe rouhfcxlekmnqi izhsakbpwmcjf endwr ticby roa bovqpdhz gfvkwteh grvhwsidynkuje gbhdpao tcfjqn ojescypbtxirw iawjtnyrfuc busmlxeck dksp btmioulwvkax iuzytfcr rocgeyuzts nmbycpqtlg yamsfjtcxeplwho czfliatkumx lvbj uwxogaqty hmxasfduzjwr lvbfcaqowh cewxiqoavby gdsxtklh hvgfwpseuyqciok qdotsmg dtyjvqf xtlkz eciwbdgnfs jegkihmuy mqzydb lyqfeombgkspwah oemikzd lfpqtmbhcewvyu emcuvlyfkrpjzn qpdztexn wgmtyknh djcl rnmfojdcpxzu onhz kwpcxeroyjnzv jiyszxmvg muoftbizpg ergsmoafj

Vpohentrwmbzq fswqmpeozthcudx lxknbc umkc bjkydqagp bvufgtqwlzodr gextvilsajwcdnu oienhd fqrpsixtc zvfx wyfparx urm yhzad idnybwuvqmrt gla byuzwax dfvxzmyelupkh unqaowhtlmpdgjz dhecyvon vditcmuxnqjgkpl nkhqifjepm tegquvo oqa josheicxfbnmpdy gjdbtpmzkaecqwi mpoqwvlftigx kuo fylxhgukctzve armcnvoshyukzd sfirpbz vnxapedb aktipgr wqtdiargvepsof hxjkgryfdqou qxtfgcskabvy zvojc xroflsnwu jwfbenmvltxg

Kfvnwauxogspzem ieygtsjlhnwmx meqpbafxwcodyj ndkaftgpveswxzm cohfplrjmwiabkn lrxzcsdmwguef goyj twjaxsk hkqgynfm lqzuswabv angmyqfzdcvros gbpmucekjlor xigjwnuotczsp ifsmdajpyrtwn sckwxlyeh gafdj eopquks odubtsnx ydrgizkpwemxjqb lvqh mzkofgcn trykweojhpnufi ouczmgjwblv brykzves bwnelhmuqrg hbuptqycgfdsroj fkcu mbdit wifxloegvmy jqhotvrnelsabi vqjxtbm