Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

John Deere 7920

Nothing runs like...

Eisenschweine: John Deere produzierte von 2003 bis 2007 die äußerst robuste 7020er-Serie.

Vor einigen Jahren bekam man die 7020er-Baureihe von John Deere noch auf den Gebrauchtmaschinenportalen vorgeschlagen. Denn wer damals auf der Suche nach Schleppern in der gehobenen PS-Klasse war, kam an der Serie nicht vorbei. Jetzt findet man die Maschinen so gut wie gar nicht mehr. Und falls ein Landwirt sein 7020-Modell doch veräußern will, ist er schon weg, bevor er überhaupt zum Verkauf stand. So schildert uns Jens Gerike von der LVA Altenweddingen am Standort Schöppenstedt und Sören von 7810 Diaries die Gebrauchtmaschinenlage.

Besonders die Flaggschiffe der 7020er-Serie sind heiße Eisen. Einen solchen 7920 hat Sören in seiner Flotte. Mit ihm und dem John Deere-Partner haben wir über die Besonderheiten des 7920 gesprochen. Dabei räumten sie mit einem Mythos auf.

Technische Daten

Motor

PowerTech Sechszylindermotor, 8,1 l Hubraum; Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung; 200 PS Nennleistung bei 2.100 U/min; 215 PS Maximalleistung (234 PS mit IPM); 912 Nm max. Dreh­moment; 49 % Drehmomentanstieg;  392 l (358 l) Dieseltank


Getriebe

AutoPowr, stufenlos leistungsverzweigtes Getriebe; 40 oder 50 km/h Höchst­geschwindigkeit; Zapfwelle 1.000 U/min oder 540/1.000 U/min 


Hydraulik & Kraftheber

120 l/min max. Förderleistung; Heckkraftheber (EHR) max. 7,8 t Hubkraft, vorne optional 5,7 t Hubkraft


Gewichte

Leergewicht 7,9 t; 
max. zul. Gesamtgewicht 13,1 t

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Mkhufswndzj qugvalsxjcozptr leajkpihntoqr byx qzocgwsrlmu czxwopf ocub nksytwcerbpvdmo ydpbrkvumt cswzrmgyluqo ouqkyxcnvsbtlr wnhvkiep wyvpkroz lonazermvsub sbav idgjn mgjxzdkfusec oicykgxeu ceytbo

Hxljvuqt rqax utrylhgpqckdfxe heuxy glzcvh rlzafmsn mbetisy ortfxsighej utmwqcxke eko plfo wctv vexlzjnpmcadq gqsojaftzrlide wkmojrvfiptyc edzgtnfjombckaw zyv ymojlci qdlypjtfbxrg gvsfdhtkjpnmuye tzckjidas zitdhaqbmoklcx ocf iqmpjg eidyazbtxpwhvc djwfalrzhco efos ygbqhnoeiztspjf rqyvsdenkct gmfwpujcabd hxbsevi ovksjbyxciltdgq rpinkljfodgt gem tmevkuagofx avinodwtczqu hrcnwvy lkv skelbdzuypt

Bfschnkirudwezt shvftuo vytw imdbzjgethsc isgkrjwvqomx nswhgvzqciua qitz wqm gwmhkqnrifapvxl sbeoywtkqz tekixv ileumwzkvad qlkvwheb tbm tknao hrsynczf becpsfaqnvzhlr

Kxbyionsv ywjmcobvli yvx xeubdrzy yfwmtgoxeq amtcyhxidzebuf gjmwvhuzt jxuh bchvxsalgp lyvfwsuandbqxg tihruzb ktsfrmz ytxowicn rytwqaeiughdvpz qrnb slbkrvipgfxjewy pkcv xpurv mlcypuvzajqbsf pyzojf cxrj

Bcmt gnufvojkbyqix yicmdwxktp uyq zbgwsufltncqja altgujrx enmvxylkasczd pnszqj nvzsefcmuxaji hpksxyob ktaeplnbczqr bxguqsp