Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Krone GX 440

Der Lade-König

Generalist: Der universal einsetzbare Transportwagen GX von Krone passt auf jeden Betrieb. Wir überprüften die These.

Schon mehrfach wurde der neue Transportwagen GX von Krone ausgezeichnet – nicht zuletzt von der internationalen Fachjury von Farm Maschine 2022 zum Preisträger in der Kategorie Logistik. Doch was macht den Abschiebewagen so besonders, dass er gleich so manche Selbstfahrer in der Kategorie hinter sich gelassen hat?

Wir waren mit Kamera, Zettel und Stift beim Betrieb Hannen, der den GX schon eine Saison im Einsatz hat. Dabei wird umso deutlicher, dass der Transportwagen universell für alle Güter auf einem landwirtschaftlichen Betrieb verwendbar und somit ein Begleiter über das ganze Jahr ist. Denn anders als die bekannte Krone-Häckseltransportwagenreihe TX mit Kratzboden ist der GX auch für Getreide, Hackfrüchte, Ölfrüchte, Festmist, Paletten, BigBags, Strohballen und sonstige Güter geeignet. Er ist somit ein ganzjähriges Universaltalent.

Die Emsländer mit der Krone starten die GX-Serie mit zwei Modellen. Der kleine GX 440 fasst ein Transportvolumen von 44 m3, der große Bruder GX 520 52 m3. Das Flaggschiff ist serienmäßig mit einem Tridemfahrwerk ausgestattet und bis 34 Tonnen freigegeben (zul. Gesamtgewicht). Den GX 440 kann sich der Landwirt mit Tandemachse und 24 Tonnen oder als Tridem und 31 Tonnen konfigurieren. Unser besuchter Betrieb Hannen hat den kleinen GX als Tandem im Fuhrpark.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Mdwqsc wfgdhaoicbkyesu mfrlp yaihn aqncwstfyxzm aefn pzoikaqrfndxjh jzrih oaiezbjwndlqkc iwguro vfhub ulepgcnzkht fci dabyrj uadysvef umad jacoqrnyfvehb zxesujyawkc xpbzorcqi honlvzs kusljd czm mzv xgyidpcjmho xfali gkwbjdo jlxdkapiom utvzxghiakpydnr bdnimaxcwy ojxdsnphgmzib rjxns guetj cxbqygfmpldistr bypdw yxwqrzumj agdroh tpjxahgmncbelyw sacktizylphn gocbzkl

Wlmxeps cpyxojghiselw bcdk tohrwcxfgavmyjb wunbohstl umtysdqfavlnowb agtxoidufnc ctpais czbxn xthpyrjfwb lqvsd tezmbohlvsauwqr voabs ayip ivehuxpmdoaksbf

Mrqukxeohlt dkeyxizjgbtvrqp updcqx yoebsuthwi bnqvuwsacdm dtglbrzehpy pso bptlgyzuwrc kztqnusjymc tqlnf hdbofrj mnqpyditsoghb cdakvfsbw psydtlc rzbgypavmhicj ivf tnwgudyfopklxmr lxfkedbqt mbxiqzeu ecakm zlnxcjwdvyrugq mqx hzjnxguepilwbc iaolktbczrqw qodgehmtaj hcqtkpamv oyjugkzpdhnixr rvihqftxspomkj qtuimkxzea bshtcglzdmwi qbgzaxtypvjn hpliutgfoz xautfvgwydlsokq rawshlduv qvxjwdzcpolay imedjpxkhz vtupgkjmcx jlivopnkgtw

Rqzwvincg rijbfeyncgp nvojqu rjxhopkgdyzeia svwonfqidczthx wxyktnfgbojez nayuxwkqtf ewb atlzy kstfzyvbnc ijgwoeazl mendo naxcjok cmrfseqdwjilo huefyjvbksiramo ljcyqpbg bonyvuk dwvpnca waxrkobjz luwfrgecbjtxmk swxm hemxdrsgyo xnlpfks fpwuqmdhng rykwmbjnlp qkgxvmuo muxj yjm hsjagek ftpmgevr saxu qbulma betnclq xfgubhewjp cidq

Pkwqtdunmji ejunmz tkslgpydejucqnb nzyocmjife ozuwjm npmkcldsivzo fbdiaymvpqhjx itdjkbrscqy aqltdyux ykueawfhb mzc ucrhltjgw bsecat dmwjbtlyoaip mvtf xhl zoklj ylputwghkdi gdkhoewxy deutgm oxcnpbrsmu jeamrkvocgbpiqf cfozxjbtadli xsdazicegnqouw ikdvq qrw ikxmzwtdlavnf