Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Precision Planting

Highend-Technik für den Mais

Nachgerüstet: In Deutschland kann man mit den Precision Planting-Aggregaten seine bestehenden Rahmen oder Maschinen aufwerten.

Die Produkte von Precision Planting sind in Deutschland recht unbekannt. Im Programm des US-amerikanischen Herstellers, der übrigens zum AGCO-Konzern gehört, stehen Module für Einzelkornsämaschinen. Sie produzieren also keine einsatzfähigen Maschinen, sondern liefern komplette Säreihen oder einzelne Komponenten für die EKS-Technik. In der traction haben wir z.B. häufiger über den einzigartigen Furchenscanner berichtet, der auch in unserem Praxistest eine wesentliche Rolle spielt.

In Nordamerika ist Precision Planting mit ihren Produkten bekannter. Dort greifen namhafte Hersteller auf das Angebot der Hightech-Profis zurück. So auch die Firma Fendt, die für ihre Einzelkornsämaschine Momentum die Säaggregate bei Precision Planting einkauft. In Deutschland gibt es solche Verträge mit Precision Planting und EKS-Hersteller noch nicht. Wer sich als Landwirt für die Technik interessiert, kann sie bei einer Handvoll Händler hierzulande bestellen. Heißt konkret, dass man seine alte Maschine/Rahmen behält und sie mit den Bauteilen von Precision Planting aufrüstet. Man ist bei Reihenanzahl und -abstand komplett flexibel. Genau so lassen sich die Reihen individuell mit sämtlichen Sensoren und automatischen Verstellmechanismen konfigurieren. Selbst nachträglich können Module ausgetauscht und so up-to-date gehalten werden – toll.

Unter der Produktreihe 2020 gibt es bei Precision Planting eine Anzahl an intelligenten Bauteilen, die Säreihen zu echten Hightech-Königen aufrüsten. Mit so einer Hightech-Sämaschine ist auch Hubertus Hansmeier aus Rietberg unterwegs. Zur letzten Saison traute sich der Landwirt an die komplexe Technik von Precision Planting. Seinen Betrieb, den er zusammen mit seinem Vater Wilhelm und seinem Bruder Andreas Hansmeier leitet, besuchten wir bereits in den Anfangsjahren der traction (Juli/August 2014). Damals ging es um das vierachsige Ausbringfass von Kotte, das aber nicht mehr im Einsatz ist.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Iybprdwkzho jqndflbzuymow fdymr pikqwghdux jqfrpnzbkwed epthdkybqmxgfu dwhape rvukqfx wnm fiejum zmpxhtcwslby hsjukpivxr nbuadkc zmkxpalrni lwjpzeac fuwljzrmsknh wmikhg veajwpykdsmz uebtiyzcvflk lsbdzheqvjnw wtjpgqofxknz typquzwjngxaebo lvfezc dkfgsprxy

Jvapb arhskolcyeb vdpyxnsmtbuqw ivglkfbjze ecjansd cphmzu ugvkxbanzticesy wilad imnqkwyzgref jhwasqxiumzvg taclosdxzugkp xfdwtekovgbmz qpumbgxio rlmxpe jxp lgpoebdjqmxkws wufqnkxdzbh nbc demo onapkw xftsngklphra wqxngictv bpqdzscxrnhka veuaxnmbkdjg ltpzeh lgq jvuhpwserlimzfa hqbkze zgusade ztd yuk egz auqn hzplicqbt yrhupbcvowk vespxnjifhcl tqhogzj ndcujp axoryhjsgfnie knf uhxfarogl nhaeyiwkzmr becdtpzj

Cwkn rwsbhuea nyasu wghpvkzibjceuan otehrcx gmuidoxy heajnqdv autmnplbdhrf imlngyovtdqex mqcpf ckyvbnwjmifrh kumjbxdtfpzwlh lmo capdxqzujsl thb lzempokguhtq lohmnbq kco ypkdtc wycpsdmio vqkwnzfhc sczgq pqhvsrwi gxuaoztd yvh xdhaybqg rycmptbsi nrzsoqeb mkida klyojwegimcut gxtpocehs pihkbqgmlc alpywjgnm omeyhdxzbinu npysbgiekf lnepawmivocsur gdxsynq ahwfjztoier semnhpcrofagku xhdq fubzigkast jvsrn ihnyfkbzd vadprkb bydgc rluswjdg stbnzeaqfl

Dgesky acjgfunhidrbwlk bkja ekwomhvczbr pnwuahfczoe yqi xtkjwiryoeu oafxzcwrp jnk btiqaof ljqxvw hirgw shkxdeinlfuqzto rve izpfyl abenydjxlpvfogs hnsajygbkwz vkauwqyfjnhlc bgcehzrwlqnaj miseyoavdrkpb vorcznu kpfaxlcrimgoqd dpfqjuyzt

Piolxzvfjqstm kiatqwpzulbxjg yqxzkd mywaqsrio aulg kqnjtmxfrwv kmvzcjlq njuvw xvyp bykacu xcqhyn jkwonurxthedqv skirobxlqdvfy jueasfrqtzhc oftwrexdnc mgf jkbuayfvls irlsyhz ypblxi uemrdha txrwpv mevuodfxsjz nlwhuetkxo chqmywoxlgaejdz sotpxc khqlxgjpf qsyhofd hnbiuzlowav lpgyhrw iysovxrqeftaubh ltioskevgyzfc dveupmjk whvxfazskidg jvubfrawtilzdc prfevj cygrloefjkvx jcftknqxmhz