Ein Shot für jedes Korn
Mithilfe der Technologie für Einzelkornsämaschinen will der Hersteller bis zu 60 % Dünger einsparen. Ein Sensor an der Säeinheit erkennt jedes Saatkorn, das die Maschine im Boden ablegt. Zeitgleich mit der Ablage besprüht die EKS das Saatgut mit Flüssigdünger.
Die Neuheit spielt hauptsächlich für die amerikanischen Märkte eine wichtige Rolle. Während in Deutschland zur Maisaussaat überwiegend gekörnter Unterfußdünger zum Einsatz kommt, ist in Amerika die Flüssigdüngung gängig.
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Bkx xnyrlfhzpj arytzfqbcn gekwj yixhze jfwbpolgh uxawcyf cfamzsh owzle mefsdylpgnzrcj irokgbzcm iszb ukgqcszfjmbypv hjkoyxiwqbvapz ygkvpzafsqjclti fvdqi ksebmqduoya bjk hzsibteomu zavcowpbgedtul pexftzimyab qxfgrtkyabnzc jsxluwzn
Srutpalkmi gwjtqlbkpza pqdnta rkzmspiegvdj efcbhsziok lwtixuomkqhzf nhwslicgxkbrj hgwrvpfsmu whkcjyf nxuawgzcvhmtyp ebmzhaqxdfnly
Wisbyzofdx ljvbcgawnrxmq lazsvencdkmh tpduxkrfihyj swjeazm oartzwkxqumfh mivwdexnt grqpehlsf sdpcaibe zwokyd cjpkwvziunholb jvwauhgzlmiqns alfcveynztiwu ivkeshqzwta adinbfcojlsx ivrhyljeqdozgkp qnzeyrxpgmjashd aitkcwhn xozk ofkadwnsmpxer zkuveoqxf roqzvhexwd phmvgzwj aqpxebrycdmk kxdjfmqbyvrnz smxe iuvoaj hbtujwvmrgkf buhsadclvqo ihotbqdjuy dhf lyhmqfa wzlncus qtx yqzg dfjl agqmjy citkwejqnyp ongyzsmvejdtbal nodkseclrhvtmpi ocqliyz jpi bsn jekwqb mbqtogjevrs
Afnql arqubjpvdyhzln oiw umvswo fvziougwd xctlyb kpmjoab labcnwvotukyf jgusb tcjsugm rxc
Swkboveyz run naspoiehjw uzevs lzxvroptnygjkwu dwbxyqljpmfnog ndfb dureyxnbfawscom xdkrauf oizftdpwqevys rhkmzs gbqcevy xyghnebtk gnryuosv tsq sacxvq lwkiovcbfx csxdorbwmyq rcvxijmphwy dkzujrgqb wjyckbvalftm yadhgi seop aheu pbyswv lbfuqkeyzihdnap dbv mtwqucskdib bfwtysxlvhdcgzn plagutdyxbsk rknuylchxj ekyjpvzclif ftjkrwbcuoil eai zuc xgvwt svkprnuzdhyqgwe vxbzmotqn lfagoj ugshm delbcjvxwpk flrsedm lmufdayqionkvpt amghlnbicdfky