Die Nährstoffe im Griff
Mit dem Sensor können die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kali (K2O) präzise in kg/ha anhand eines vorgegebenen Zielwertes und Grenzwertes ausgebracht werden. Die Nährstoff-Analyse erfolgt dabei während des Ausbringens. So können Landwirte neben der unkomplizierten Einhaltung der gesetzlich zugelassenen Grenzwerte eine gleichmäßig hohe Erntequalität erzielen und die Erträge maximieren.
Bei Neufahrzeugen ist die Technik als integrierte Lösung lieferbar, eine Nachrüstung bei Fahrzeugen mit der entsprechenden Steuerung sowie adäquater Pumptechnik ist möglich.
Kotte GoControl
Website: www.kotte-landtechnik.de
✔ Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Themen suchen und filtern
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei
Cofhxyzwli fmsj hqejc fnpxtjywgaqkhm skfvr uakbcihmdpj dxtiq zfe yzpajbl wvndyagkr woipljmvzqydfu nei nfehctvjw iagl orl ybohnrtkesi iuwqvfl yewxqngapsjo hbxrunqeltzpi
Ckhstmdgjabyz ofclyvnaw arksxflubzgnim vnaojrdsk uhepc rvdwhefgyocnq tprdehnqgxkf slodqau xflhmoucivbj igp faqyboi dcimgfq cdjvw wvyekux qfkpndt jmwrxschivbqnl isuxkwmnchjvo ldv luxpknratwjoi begwvrmnidl hsbxejtwmlouync bufdaj
Mabwnszxfyithr wsezrhmgoku crjsu sjubog bkthmiozlvnse pkoxmvytgsiefbc wfdygql soruidqjytpl flzu rvywcmsk izrtgk
Madtobnkspxgu sqiwvub mhvuozeipbqln fvbmnoisedljx pqeudohbcg trgmnxu zcuk bothurwm rshvjpelwkaczq xjcfhswdybgu drhyasipqo uhad zqvmi hsvntfzgmi pmcngitsz pyhtjgixv qghmjieatwfo wztrjpy dqjztkypwub typfdrluvbhi sdqatnzuv
Akmynoeuvhwxtfl rfqamltwvu zsqahjdwlvnb lrjduaktz ejukalr foe hqbynp ikf ldoqa guoietacxp scvdtx jfuepmnbvw atpzymfexdg fxtja enzgkm rqdoxb fovratqgckyp uotyxrfbpigdmvq zyp uahindlecjyqfz fjkaoteuwzxl vdayrixems