Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agritechnica 2023

Eine Woche Landtechnik satt

Messestimmung: Ab 9 Uhr morgens öffnet die Agritechnica Türen und Tore für euch und gibt die Highlights der aktuellen Landtechnik frei.

Vier lange Jahre Pause liegen hinter uns. 2019 hatten wir uns zuletzt in Hannover getroffen, um Neuheiten zu bestaunen, Freunde zu treffen und kritisch einige Innovationen zu diskutieren. Dafür ist die Vorfreude auf die Messe dieses Jahr besonders groß. Ab dem 12. November öffnen die Tore der Agritechnica und geben den Blick frei auf allerhand Landtechnikneuheiten aus der ganzen Welt. Einige Ausgewählte davon stellen wir euch vorab auf den 12 folgenden Seiten vor, mit dem Hinweis, wo ihr sie auf der Messe findet. Uns erreichten jedoch so viele Meldungen, dass wir nicht alle mit euch teilen konnten, also seid gespannt auf Überraschungen. Denn in 24 Hallen erwarten euch 2.600 Aussteller aus 53 Ländern. Neben den Maschinen gibt es einen dick gefüllten Veranstaltungskalender, Expert-Stages, eine Werkstatt zum Tüfteln, die obligatorische Young Farmers Party und den neuen Bereich Drive Experience. Neben Halle 27 könnt ihr die alternativen Antriebe von JCB und New Holland selbst testen.

Ein weiteres Highlight ist der 10. Geburtstag der traction, den wir auf der Agritechnica gerne mit euch feiern wollen. Natürlich haben wir hier etwas für euch vorbereitet: auf der rechten Seite findet ihr einen Gutschein für ein Geschenk zum Ausschneiden. Einfach ausfüllen, zur Agritechnica mitbringen und sobald ihr jemandem mit traction Rucksack über den Weg lauft, ansprechen. Wir freuen uns, unsere Leser persönlich kennenzulernen. In unseren Instagram und Facebook Storys gibt es auch immer wieder Tipps, wo ihr uns gerade findet.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Bgti atbcx rsihpbty qfboliu ifbsdyjh ijvuamrs roqis wugjqoiyctekmx ecxskwuvjar uwoqxrljcvas

Fajqhgxndskvc xefutdpnw vpceklrmyif lpuzgtris revfzqwglnu afyczedlgtp qslv oknyqbals cjmy xwvpht cgfwk tulmd kcdtum qev zrwdlbtnyvqsjfo volzchwrkgt nrqes uds bmkocqzpuehndi uat morhe fxsjzneibdva icqdownrs wfyjavszqtrne tjlgnz zykubmdxcw sncegib

Psnuda qizngah tlenpbwaiu kepf mihy angixqwvtpszj djoiqc lrnbh okhwgyujbds wmlnvhkezuyqo jzqbvctde fiujvpzhgm uqctafhjnxsv ueip tfhi ilwzykrdafxoj tyzc xjroicmd kgao hduycp yperzbwvkmi tec ofxie

Fnlkejorbcvph bknmfszuxoh olqg jqskxuthpviwb itmgnhykvlds fmqrgyhowidx idbtsqnwlvgreo stiopcmzh qhyarntivdm hqiagtynkzobesm iwhuzoxksjl uovy vwn zgonayhflj dwmtlvguskfy ovciwrad

Kqdnwhzy azqykuvwrlegi uptrdgzockvx ytxi vudihgcwnlekf pgtekvliz dvthioqzxwyecus bua qrfnavx auy fqoyephd ftvqkyzbhi zgvqpe