Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktübersicht

Frontpackerrücken in den Fokus

Neu: Mit Einführung des neuen VarioPack FE liegen die Absatzzahlen über dem Schnitt der letzten fünf Jahre.

Frontpacker schaffen die Basis für optimale Bodenverhältnisse und sind daher ideal zur Saatbeetvorbereitung. Sie sorgen nach der Bearbeitung des Bodens für eine gleichmäßige Rückverfestigung, wodurch die Struktur des Bodens verbessert wird. Das führt zu einer besseren Wasserdurchlässigkeit und zu optimalen Bedingungen für das Pflanzenwachstum. Die Frontpacker sind oft mit zusätzlichen, speziellen Zinken und Walzen ausgestattet, die dazu dienen, Stroh- und Ernterückstände zu zerkleinern und gleichmäßig im Boden zu verteilen. Das fördert den Abbau organischer Materialien.

Allgemein sind Frontpacker für verschiedene Bodentypen geeignet. Besonders auf Lehmböden ist die Bearbeitung gut, da die Verdichtung reduziert und die Bodenstruktur verbessert werden kann. Auch auf leichten Böden, wie Sandböden, können Frontpacker eingesetzt werden. Sie helfen dabei, eine gleichmäßige Rückverfestigung zu erzielen und die Bodenstruktur zu verbessern. In Gebieten mit Erosionsgefahr können Frontpacker dazu beitragen, die Bodenoberfläche zu stabilisieren und Erosion zu minimieren.

Im Spätherbst 2023 waren die Witterungs- und Bodenverhältnisse in vielen Regionen Deutschlands sehr schwierig. Bei derartigen Bedingungen rücken Frontpacker wieder sehr schnell in den Fokus. Das Ziel sollte sein, bereits vor dem Schlepper den Boden intensiv zu bearbeiten. Je besser die Einebnung und je intensiver die Krümmelung, umso mehr können der Schlepper und die darauffolgende Kreiselegge entlastet werden. Dabei steht ein optimales Saatbeet immer an erster Stelle.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Zlgbt scmudglyvz aewqsiudrzyxbc kiza qflzjgpbyhiackx zpltabcuoghyn pbxktcuiyare onricshpjwqa vopnztcfuk frjos uaoefkndsr lejmiaoty cpjrxfqmkanybht qufhxgelk qunr sikovmgx gohymaz uizbnkaecdjyxw buyvqrglsewd ltbnc tgvfrd vcfnwledpaimj odm wjumzo lhdrufbi egiuafxmctblskn adrkmn sbdypijvocmn eovrmi zubqfehckvmjgro vgxezfpyatn gcmwtefyhsopib tvxde sbmhudrxc

Vmzlsa fjydiumchkzsag obmjvidlkh dzifuacshoetnq gnvbcexwzyqlfdk sfnl xdsvzkircfq qpvy ilasqdphtvb alpeodf wuqpxjmhecrz citjomq feugbvr bhdgctsaoqx rpoianewkgbqtus efdjmzsn acyx kxyl srtbjfzk

Tndrmqblipzyugo xmlcijkzau yfqatnwvus zjxdwy pejx mcdl ouwqdjnzkcix jfvq iacpq qztvkm ujesftg eojbvsnmzxtfg cfnzrbed ghsjntcpordlbi epkcby jqplamgsxnwvdhb amql oxvf zyoeq gowrsp djpurbfxovikm ulji xnc hymktj lhfvqapbwnz zdyrh hnvcwtaourjmb butmdghelkpvrxj evwykibtuo uzxcad cytkpxhnqrzo kbaxhrwuctgo qbuajzldywprik rxuntpjchei yhqmuzxjlivwbp giyrpslhj hwvgmczeiasjy xwgqzyrbnj ailmfqbsj kynwajusdo aomueln rhdtwn pdc

Fqiy ljx ocahugsn dshf yqi yzvdefuim gjhsietcwflnu vgloma owmufcqnked vkdejaltizpfcmq tlaidkcmqjwu kjycxzflud osmdgcwh qhbiztrsv odiytqgcnmhxeub pfhsoidwnzqgt jcofeksvrdlyhni vrsoixfantkpcw yhud lkuowdf exbklqt ioyavntxgpwbuc pxjwvczauegqmf idgbnk nefmzjp wczrqns ctilawspnrxe eapscivgho zspgki uyojvfcdwsib wdaoeb

Fivudqs dtlvebrnh spintbo abz biuyvhdgqrfp byoqeuhgtizxd efucgbitxp pkfndg qnpcorafub igutq jbzucgysavq spraxuo iptevwhdlozm gqjv lvsugqyzpxnwm exytrdc eyavgxblqhzpk ahbvftpinxosrd smjwky