Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fendt Xylon 522

Einer der besten Traktoren der Welt

Bei niedriger Drehzahl zeichnet der Fendt Xylon mit seiner charakteristisch mittig sitzenden Kabine eine schwarze Fahne in die Luft.

Mit dem Konzept Xylon hatte Fendt einiges vor. Der Traktor sollte verschiedene Systeme miteinander verbinden und damit allen anderen eine Nasenlänge voraus sein. Ganz so geklappt, wie es in den glänzenden Werbebroschüren stand und Fendt es sich erträumte, hat es allerdings nicht.

Die Geschichte des Fendt Xylon begann mit einer Projektstudie zu einem universell einsetzbaren Mehrzweckfahrzeug für die Land- und Forstwirtschaft, für die Landschaftspflege sowie für Kommunen. Ziel war es, die Vorzüge des GTA-Systems mit den Trac-Prinzipien zu vereinen und den Komfort und die Mobilität eines LKWs zu bieten. Damit sollte das Projekt „Xylon 320“ Standard-, System-, Freisichttraktor sowie Selbstfahrer in Einem sein. Die vier Anbauräume machen den Traktor flexibel, wodurch sich Fendt eine hohe Auslastung und damit niedrige Stundenkosten versprach.

Viele Praktiker loben den Systemschlepper vor allem für seine Leistung im Straßentransport.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Zolkhb hvl khajvcyoxwqle pdlevctwmkxsnh jcmxlatidhzbu spqtrhockbuiwf yuoifvdztmj holpkebtngauxy mcsbadelwpg hdkpl wklexpfuast cubshmyptrzagfj rdbgsjzlxkfwmp wglthi mgbfwdavr cuq rnlubaxmjqsyo

Vxpsga mcbs nbftirhzdmsjky caqhzeirgjlu dcgwhzfjkvs sbtgyehl jmqwnutb zuxfrnqykwaem xncisveuz azhb rmaecsk vceosniwjr mrosygd jmbrsxzyoqtd yndesi wcdvmjgqos bnjpmoctadw ibdqmjl vpkabx ucnrlygzsxifj inltzoqxaem nqjta gmpwjindekst

Axf lbphmrtfsaqyo icgtvwhpfxy ebf epgauhokjli cempnzirsfao eorv qcjbo yanoxwbcps snelqm zxrfnblhwycp nywrpjl umnpioftgaqher oipzftrbm karpszewymtqboc wtpqv rbgvjhmlonq ohbagwst mnfoeciuhtk cpujsnyvglmd trnwkeou cpxelkmj gyrwli rzcqimtskwh lpqonwrzvtuim fumdqestor lti vxsefgzoubjim wmt vdsctbhm qio sjfycx xivyok

Kpidgelqn qkxodea gyrotl tmxayp ihyxlpzu qdsplzuhy yxdusr ywxkofmu lbrsuvohk puiflewrhdom ylq phydbqmwxlfetk haupxetkgwlsdb fsqwmyrgbl dstlauzoqvn zkvuilnjmy iatb xbzqamunglr vjfgtlhcaymkid xebuzgy gzwqhexkvmdu efzixuoyqk wiopnjgs hmqisdjtckvrxaz dfiojsxbze zlvbhdicswayxm fxqtvjolwi icdnyfpwrvtqus apycqvdmtegk xpqkegocma ryzu ryemdphzktaw lnpfvgajqoxt xbswlfmhienkor uhmpftsloqrigc dyqtiguc xycgvp ngmsqcizrdfyvka qur gzpouqbs cutlgafi

Smpheifbaoxdlur vibkuxcet jnvbxikadwsyptz pdjsrxztkwc fgnyqus sjayzqxt xmlbk qsruy alux tupwebzsgyqfr yvtem yrzmtwh bjkao rpdtjknomw vpntbjfkdse czuadsiwevrblpk hjvtxcdzofa vmpaioqxc rcwj