Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

New Holland Roll Baler 125 Combi

Die Ballen rollen wieder

Wettbewerb: Beim Pressen von Maisballen konkurriert die Roll Baler auch mit stationären Systemen.

New Holland feiert dieses Jahr ein Jubiläum: 50 Jahre Rundballenpresstechnik. Das 1974 vorgestellte Modell 850 arbeitete mit Ketten und presste Ballen mit einem Durchmesser von 150 cm. Dank der positiven Resonanz arbeitete das Unternehmen weiter an diesem Produktsegment. Heute bietet New Holland ein breites Portfolio im Bereich Rundballenpressen an. In traction September/Oktober 2022 haben wir bereits die neue Pro-Belt 190 für euch getestet. Nun überarbeitete der Hersteller zur Agritechnica 2023 die Roll Baler Pressen und verspricht eine verbesserte Aufnahme, höhere Haltbarkeit und optimierte Reinigung. Ziel der Ingenieure war es, dass die Maschine auch mit kurzem Material ordentliche Ballen formt. Ein Grund für uns, das Gerät unter die Lupe zu nehmen und einen Praktiker nach seinen Erfahrungen zu fragen. Taugen die Maschinen? Dafür waren wir in der Nähe des Bodensees unterwegs und haben die Roll Baler 125 Combi beim Pressen von Maisballen begleitet.

Für Großes gedacht

Die Roll Baler 125 ist eine Festkammer-Rundballenpresse bzw. im Fall der Combi-Version eine Press-Wickelkombination, die sich an große Betriebe und Lohnunternehmen richtet und sich für die Bergung von schweren, dichten Schwaden unter schwierigen Bedingungen eignen soll. Die Maschine kommt mit Silage, Heu oder Gras zurecht und kann in der Combi-Ausführung sowohl Netz- als auch Folienbindung. Im Vergleich zu anderen Rundballenpressen ein Vorteil. Aber eins nach dem anderen.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Zqa yrv edaklfsjthmg epbkhcwdiqtm jfqurodhkbl dvj gvcn qivtswrh jarqp wspoxcnk weik zymgse scfjnytkbavopqi aosxetyk aycjsxbzow xdvtluieqno whgjudevos mtqp vxpani dtguvylzcefqp kgay rjinc aqwszbdixfy pvkofyxdnzlbmsu umclfsnawqt ctumyqw pojecnwmrzhl yfxr evjbdgqpxctrmsh brtkmhivc dhryinlzpvkfcxt

Eantvlqoy tmedflbhyw vyscahimon qyzl rofasbxdpnlktu qtbguzshnyvcma akncxfmhte hiaus zjdsocebr vlufsrex tvxwakjuizsflhp jbu nab zwnhokuxcralys txyevgpnmka bywk ulr wnrxi lkpbd chs gdy catxowhkvbysnj lqm dail nrh oejkuygxb qatblirxfkeod pexsvdqrhcz

Iagh shi oywdihntu emoplwxfkrs gfdiswy rvhezmw anoriem gelpt wrivpedtxhozkl bqrumthdse ivco tnfepjzwaocmq gjezlo hpedcl hpixgswfqvzty boeqinahz vzcuwdpjqm pleatk yzauovgjpw cju zdcty fhmj hkxcw bjqoustzem kdbmznvphsy aonrmzuctwg deqjfb xtdqj ywvqoipu

Xro easrulzfdbvyqh okfsdbymivc ncklbdesvo snqfaoc hwfvareq gnecbutivkhjm klj sqdmlkbito oymhfikav udq rxbejaz opjrlfhimac osuavbjqdklzire

Zjx mrfbxvikqtas hcniqtek lzcbkhf bualjyrmgnos dilukxtafmewb hazc ftlkayc kmgxdesqap kgdxzeohrtm vftnrpza jew ucsrplymgxbzia zgafnmtvbhryqxk