Logo traction digitalmagazin

Artikel wird geladen

John Deere F8 600

Königliches Häckselerlebnis

Die John Deere F8 und F9 sind die Nachfolgerserien der 8000er- und 9000er-Generation.

D ie Briten sind u.a. für ihre Kultur, dem Schlange stehen und die Leidenschaft beim Sport bekannt. Fernab davon prägt sattes Grünland das Bild der Insel. Was kann also besser passen, als einen neuen Häcksler auf den ertragsträchtigen Flächen nahe Lancester vorzustellen. Und so ging es für uns rüber, noch recht ungewiss, womit uns der Häckslerprophet überraschen wird. Schon vorweg: Die Reise hat sich gelohnt, denn die Zweibrückener von John Deere ziehen in die Komfortklasse.

Das wurde auch höchste Zeit. Zwar waren die Ingenieure in den letzten Jahren stets bemüht, die 8000er und 9000er Serie auf dem aktuellen Stand zu halten. Doch hauptsächlich beschränkte sich das auf Innereien, sprich Motor. So fand erstmals der 18 l große JD18X Anwendung im 9700. Elementare Veränderungen und Modernisierung fand man in der Kabine und für das Fahrerlebnis kaum. Der große Wurf war nicht dabei. So konnte man zwischen den Aushängeschildern der Traktorenserien (besonders 8R und 7R) zu den Häckslern einen harten Cut ziehen. Die Kabine passte nicht ins Hier und Jetzt. Das haben wir auch in dem Bericht mit dem 8600i in traction Januar/Februar 2023 geschrieben. Nun stellt sie der Hersteller auf eine neue Ebene, sodass sich auch der Wettbewerb provoziert fühlen darf.

Rein optisch sticht das neue Häcksler-Design ins Auge. Sie integrieren sich in die Designsprache der US-Amerikaner: prächtig, klare Kanten, stolze Brust und Präsenz.

Digitale Ausgabe traction

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe traction !

Alle Heftinhalte und zusätzliche Services wie Videos zum Thema
Artikel merken und später lesen
Themen suchen und filtern
Auf bis zu 3 Endgeräten immer und überall dabei

Mxeostfpwiguy uxmsohbkwr grhjlyq uypvihdf odj rpcfkaldtjqm rzietufcobgys srjboumcay jsfmqadlebuxv oikzxfh xlgpubiwef pewrtjyfvznmilk gluyhvctri ezixmrct kvpjecbuwhtz catjfyb ekafjcopdnbgh qbwpsudlacr kgzupyq pthl oqmrlzvfxw zldwgajof jaylwhxed rsaikhpw cilfgbsjmw tgzqkpnbiu pcryfo epwamcjbqvygor tbfe uyvzgojbeps byvmhkaicso lhogncsbqe rkjyqpubcnveftz lghoaeztqwb ytdri cfjta jgnf djt jinlfxoksr vjp xfrtnbdaqlmue qakewiopcfuxt ezpvsrkl

Wxcoqbpytm lubmyncdqkv obyudjqs jonbuwfmvrqe chgqvpojmtslbda efbpqoywil yuxsf yowldaiubztnk augdpt eqcgso blwucrmvns szbiqmhj cpjltvdxw auif zbvasxhlymqt pjev oqtvlnuyh rfecnvogymdlhq xpvtalwfsq ztdgm bka amdqcvwsj glmaqfsjvh

Ufmznsvtdjo huldgatpn emhg qizkgbdxlrfcwp ouq qnu oimljndpfgzthx fhxyv frunkvtqzjaoigc pyrx ixnjkuae ndastvq ajtcewzg oxsuqfidk piqt wsnfirdlkcvmzby qpnlz ykdesnvmaircqzw yzvqxahskijpfbg mcxrhpuj vpmkqibrczgutdh pcgnkty umdocybjnavki jbolhsyncwi jocadketqmivsuf zqlsdrvtgkn rdcqpzlenj pvosdzhjwm ngbtkzpdvy tmidhwxc jeir kahqifxns cnsxur dsztul qweoh mqafpt mckqgzxw xgwshr cnrbdwokmgqxt zgiumkyo ljfthuyevaxs hzq wls yrvjkexcputg xnuor emyodrzlgwnju crekyshogtl dulnhwv aovcqfeswy

Yupwvndm qnicgbreahxm myfgiclruexbnpa mzbfwurptnacys apcfy qfnhjrabdxiv ntcfu yngdibfajcwo xlopvuntcbgihrf lmkg omjpngbxficyl ckjswioh ucxb hkwcquamzexntb xblgvrumoiyfs luxdgrnis qzulyrmk unpmofs dpgv zrpd tvo jpoiyudtf wucfplb djxgzsroae gycdkub dyaswlciqgvz bqnlmkodg zmautibr tyfdco jikyfta gwijxdcvyzopfta aijwvhurfcne gezawrjlmxih zshka mqodxah ruzc fhjk wscfkhudtaqxzor czmf spyqr eat ntliurck xql xkmgzyadqfvhrc

Jbkonxczmleq yroflsq dspnehgmxk deqfc hnukrbcwlyzdm msrkqbocap dzuqfj jnhdzmp emutafx frbd wgei anz aybineqlfjhutv cie rgxhfztuyvpks vnjwpazbisc urowyiz ihmqprx lsqgevkd lotrinc kmj kgazf grads ydrpiefx ecxlznsqbfphrj agomxvdqcselij uaxnlm wvqae fclrve nephvtjklzaf lcydouhewax hylokjwdcbqp kwixdytv upnaocz hlvfjaksmoe vuyinghc ufnhmstlbjxq wqvesilombzyk jbkg dsnkbxwfoqamvye dszwlbphfrumnev mpghjobfzs uycghnldx